Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 1.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Referenten für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Beratung der Stadt- und Landkreise in rechtlichen Grundsatzfragen und die Koordination von Fortbildungen. Sie arbeiten in einem unterstützenden Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit von Homeoffice. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Sozial- und Moderationskompetenzen in einem bedeutenden Bereich einzubringen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und gerne Verantwortung übernehmen, ist diese Stelle ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Intensive Einarbeitung
Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Leistungsorientierte Bezahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im sozialen oder juristischen Bereich erforderlich.
  • Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Stadt- und Landkreise in rechtlichen Fragen.
  • Koordination und Durchführung von Fortbildungen und Workshops.

Kenntnisse

Sozialrecht
Verwaltungsrecht
Moderationskompetenz
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Koordination

Ausbildung

Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialwirtschaft
Erstes juristisches Staatsexamen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Referent für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (m/w/d), Stuttgart

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung bei der Umsetzung des SGB IX
  • Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs in rechtlichen Grundsatzfragen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
  • Durchführung von und Teilnahme an dezernatsübergreifenden und landesweiten Arbeitsgruppen
  • Erarbeitung von landesweiten Empfehlungen, Orientierungshilfen und Stellungnahmen
  • fachliche Verantwortung und eigene Referententätigkeit bei Fortbildungen zu rechtlichen Themen des SGB IX und zum Gesamt- und Teilhabeplanverfahren
  • Koordination und Konzeption von Fortbildungen, Workshops sowie Fach- und Jahrestagungen für die 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs
  • Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium des gehobenen nichttechnischen Diensts, der Sozialwirtschaft, des Sozialrechts, das erste juristische Staatsexamen oder einen vergleichbaren Abschluss
  • sehr gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
  • Sozial- und Moderationskompetenz, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
  • praktische Erfahrungen in der Koordination, Konzeption und Durchführung von Fortbildungen sind von Vorteil
  • gute Kenntnisse in MS-Office
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • eine zukunftssichere, interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit im Innen- und Außendienst verbunden ist
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem starken und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 12 vergütet. Alternativ ist eine Beschäftigung nach dem TVöD möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.