Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist)

JR Germany

Münster

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung sucht einen Referenten für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen, um die Personalverwaltung zu unterstützen. In dieser verantwortungsvollen Rolle werden Sie Grundsatzfragen erarbeiten, Dienstvereinbarungen beraten und rechtliche Vertretung übernehmen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass alle arbeitsrechtlichen Aspekte rechtmäßig und aktuell sind. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bieten Ihnen die Freiheit, Beruf und Familie zu vereinbaren. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Arbeitsrecht haben und in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
JobTicket
Jobrad
Lebensarbeitszeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Prädikatsexamen.
  • Berufserfahrung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht.

Aufgaben

  • Erarbeitung von Grundsatzfragen und Dienstvereinbarungen.
  • Beratung und gerichtliche Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

Kenntnisse

Arbeitsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist), Münster

Bistum Münster

Münster, Germany

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster suchen wir in der Fachstelle Strategie und Grundsatzfragen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n unbefristet als

Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist)

In Vollzeit oder im Rahmen eines Jobsharings in zwei Teilzeitbeschäftigungen zu je 50 % (flexible Modelle möglich).

Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden/Woche; eine Teilzeitbeschäftigung wird favorisiert, idealerweise mit flexibler Aufteilung.

Die Fachstelle ist dem Fachbereich Personalmanagement zugeordnet. Im Zuge der Neuaufstellung der Bistumsverwaltung wurde der Ressourcenbereich R 400 geschaffen. Der Fachbereich kümmert sich um Personalangelegenheiten und allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen im Bistum Münster. Hier werden die Gehaltsabrechnung für alle Bistums-Mitarbeitenden, Personalmanagement, Personalentwicklung, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) durchgeführt. Zudem wird das Projekt Arbeitsschutz mit System gesteuert.

Ihre Aufgaben:
  1. Erarbeitung von Grundsatzfragen und Dienstvereinbarungen
  2. Beratung und gerichtliche Vertretung des BGVs und der angeschlossenen Einrichtungen in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor Arbeitsgerichten, Kirchlichen Arbeitsgerichten sowie Schlichtungsstellen
  3. Beratung von Kirchengemeinden im Anbahnungs- und Trennungsmanagement bei Arbeitsverhältnissen
  4. Prüfung und Aktualisierung von Musterarbeitsverträgen in Abstimmung mit NRW-Bistümern und der Dienstgeberseite der KODA
  5. Überprüfung aller Dienstvereinbarungen auf Rechtmäßigkeit und Aktualisierung sowie Entwicklung neuer Vereinbarungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen
  6. Auswertung juristischer Literatur und Erstellung von Newslettern zu arbeitsrechtlichen Themen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Prädikatsexamen (1. und 2. juristische Prüfung)
  • Berufserfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der kirchlichen Verwaltung
  • Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den Zielen des Bistums und Loyalität
Wir bieten:
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • JobTicket (inkl. Zuschuss), Jobrad, Lebensarbeitszeitkonto
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und Brutto-Entgeltumwandlungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.