Referent Energiemanagement (m/w/d)
TN Germany
Stuttgart
Vor Ort
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 28 Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Experten für Energiemanagement, der die ISO 50001-Normanforderungen umsetzt und die Energieeffizienz in verschiedenen Werken steigert. In dieser verantwortungsvollen Rolle koordinieren Sie Energiemanagement-Gremien, führen Audits durch und unterstützen den Rollout eines digitalen Energiemanagement-Systems. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden und nachhaltigen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem partnerschaftlichen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Hands-on-Mentalität mitbringen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Leistungen
Umfassende Einarbeitung
Partnerschaftliches Umfeld
Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Flache Hierarchien
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Energiebereich erforderlich.
- Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in Anlagen- und Verfahrenstechnik von Vorteil.
Aufgaben
- Zentrale Ansprechperson für das Energiemanagementsystem und Umsetzung der ISO 50001.
- Kontrolle der Energieziele und Maßnahmen sowie Durchführung von Audits.
Kenntnisse
Energietechnik
Projektmanagement
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationsbewusstsein
Flexibilität
Ausbildung
Studium im Energiebereich
Ausbildung mit weiterführenden Qualifikationen
Tools
Das erwartet Dich:
- Du bist die zentrale Ansprechperson für das Energiemanagementsystem und setzt die DIN ISO 50001-Normanforderungen pragmatisch um
- Du kontrollierst die Energieziele und -maßnahmen, überwachstdie Energiekennzahlen und stellstdie Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten sicher
- Du koordinierst die Energiemanagement-Gremien und führst interne und externeAudits durch
- Du unterstützt die Fachbereiche beim Rollout eines digitalen Energiemanagement-Systems in allen Werken und entwickelst automatisierte Dashboards sowie Auswertungen für unterschiedliche Anwendergruppen
- Du analysierst den Energieverbrauch, erstellstEnergiekonzepte und berätst zu ressourceneffizientem Energieeinsatz
- Du identifizierst und bewertest Energieeffizienz- und CO2-Reduktionspotenziale und überprüfst Investitionen und Bauvorhaben auf energetische Effizienz und Förderfähigkeit
Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Energiebereich, wie zum Beispiel Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Energie, bzw. in verwandten Studiengängen mit fundierten Kenntnissen im Energiemanagement und der ISO-Norm 50001 oder eine Ausbildung mit weiterführenden Qualifikationen
- Du verfügst über Erfahrung im Projektmanagement und hast Grundkenntnisse im Bereich Anlagen-und Verfahrenstechnik (von Vorteil)
- MS-Office, insbesondere Excel, ist dir nicht fremd und du bringstein ausgeprägtes Organisations- und Verantwortungsbewusstsein mit
- Deine Hands-on-Mentalität, dein hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein sowie deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Flexibilität gehören zu deinen Stärken
- Du bringst Bereitschaft mit,in die Bauder-Werke zu reisen und sprichst verhandlungssicher Deutsch sowie gutes Englisch
Das bieten wir Dir:
- Eine umfassende und systematische Einarbeitung in Deinenneuen Arbeitsplatz
- Ein partnerschaftliches Umfeld in einem inhabergeführten Familienunternehmen
- Eine verantwortungsvolle und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive
- Mitarbeit an zukunftsweisenden und nachhaltigen Themen und Fragestellungen
- Große Eigenverantwortung und Selbstständigkeit sowie Raum, um individuellen Stärken und Fachkompetenzen auszubauen