Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Umweltlabor in Mainz sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit als Referatsleitung. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Umweltlabors zuständig. Sie leiten ein Team von Fachkräften, koordinieren die Arbeitsabläufe und gewährleisten die Qualität der Analytik gemäß den höchsten Standards. Das Labor bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsplätzen und flexiblen Arbeitszeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem bedeutenden Bereich der Umweltanalytik einzubringen und weiterzuentwickeln.
Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist für die Abteilung 6 „Umweltlabor“ im Referat 67 „Radioaktivitätsbestimmung und radiologischen Gewässerbeurteilung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen:
Referatsleitung (w/m/d) als Laborleitung
- bis Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG -
Das Landesamt für Umwelt ist die obere Umwelt- und Arbeitsschutzbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Es liefert mit Messungen und fachlichen Beratungen die Grundlagen für die Information von Bürgerinnen und Bürgern sowie für Entscheidungen von Verwaltung und Politik zu Themen wie Naturschutz und Landschaftspflege, Abfall und Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Arbeits- und Verbraucherschutz sowie Luftreinhaltung.
Die Abteilung 6 „Umweltlabor“ befasst sich in diesem Zusammenhang mit Fragen der Umweltanalytik. Alle Arbeiten in unseren Laboren sind gemäß der DIN EN/ISO 17025 zertifiziert und die Analytik wird unter aktuellen Arbeitssicherheitsaspekten durchgeführt.
Der Schwerpunkt der Aufgabe im Bereich der Radioaktivitätsbestimmung und radiologischen Gewässerbeurteilung liegt in der wissenschaftlichen und vor allem der technisch-organisatorischen Leitung des Referates 67 im Umweltlabor. Dies umfasst insbesondere die Anleitung von wissenschaftlichen und technischen Beschäftigten, die Arbeitsplanung und Aufgabenkoordination, die analytische Qualitätssicherung, die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Labortechnik und Koordination des Laborbedarfs sowie die Kontrolle und Anleitung des sicheren Arbeitens im Labor.
Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis (Beamte: 4. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG | Tarifbeschäftigte: bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen).
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir bieten Ihnen
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet ist Herr Willeke, Abteilungsleitung 6 Umweltlabor, unter Tel. 06131 6033-1601. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Referat Personal und Recht, unter Tel. 06131 6033-1118.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 6 - 6 - 2025 bis zum 15. Mai 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbungen(at)lfu.rlp.de.
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
- Referat Personal, Recht, Aus- und Fortbildung -
Darüber hinaus werden erwartet:
Von Vorteil sind:
Gesucht wird eine engagierte und belastbare Führungspersönlichkeit mit Eigeninitiative und Eigenständigkeit, überdurchschnittlicher Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Innovationsfreude sowie Belastbarkeit.
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Umwelt
Kaiser-Friedrich-Straße 7
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbungen@lfu.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.lfu.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist: 15.05.2025