Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleitung für den Bereich Logistik und Cyber-IT-Operations (w/m/d)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht eine Führungskraft für die Abteilung Cybercrime. In dieser spannenden Rolle leiten Sie strategische Projekte zur Bekämpfung von Cybercrime und optimieren Prozesse zur Verarbeitung polizeilicher Daten. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das innovative Lösungen entwickelt, um die Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten. Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit bietet das Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Cybercrime-Bekämpfung zu leisten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Überstundenausgleich
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
Umfassendes Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im IT-Umfeld, davon 3 Jahre in Führungspositionen.
  • Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung von BigData-Technologien.

Aufgaben

  • Leitung des Referates Logistik & Cyber-IT-Operations.
  • Koordination und Management der Netzwerkinfrastruktur der Abteilung.

Kenntnisse

IT-Führung
BigData-Storage-Technologien
Datenverarbeitungsprozesse
IT-Sicherheit
Englischkenntnisse (B1)
Teamarbeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Mathematik oder Physik

Tools

Kafka
Elastic Search

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

06.05.2025

Expiry Date:

20.06.2025

col-wide

Job Description:

  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 15 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 15 BBesO
  • Bewerbungsfrist: 21.05.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Führungskraft
  • Berufsgruppe: IT und Technik
  • Kennziffer: T‑2025‑32

Unterstütze uns in der Abteilung Cybercrime (CC) als Führungskraft in der Leitung des Referates CC15 „Logistik und Cyber‑IT‑Operations“ (w/m/d) des Bundeskriminalamtes bei der strategischen Steuerung von Entwicklungsvorhaben und treibe die Weiterentwicklung der technischen Grundlagen zur Bekämpfung von Cybercrime im nationalen und internationalen polizeilichen Kontext voran. Sei innovativ und helfe uns dabei, die Prozesse zur Verarbeitung polizeilicher Daten zu optimieren, um gemeinsam wirksamere Werkzeuge der Zukunft für die Cybercrimebekämpfung der deutschen Polizei bereitzustellen.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!


Leitung des Referates Logistik & Cyber-IT‑Operations der Abteilung CC mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Wahrnehmung aller mit der Leitung des Referates verbundenen sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen, einschließlich Dienst- und Fachaufsicht
  • Koordination, Personaleinsatz und Schwerpunktsetzung im Referat
  • Management der Netzwerkinfrastruktur der Abteilung
  • Technische wie auch fachliche Administration von internetverbundenen Diensten, operativen Anwendungen in Extrapol oder Speicher- und Virtualisierungslösungen
  • Zentrale Ansprechperson für die polizeilichen Dateien und die IT‑Sicherheit (SiFa)
  • Planung, Organisation und Koordination einer wirtschaftlichen, effizienten und termingerechten Aufgabenerfüllung, der Führungs- und Einsatzmittel (FEM) und Logistik, einschließlich der Verbesserung der Arbeitsabläufe/‑bedingungen sowie Festlegung der Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten
  • Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft der Abteilung CC
  • Organisation der BAO*‑Strukturen der Abteilung, inkl. der Planung und der Vorhaltung der notwendigen Personal-, Raum- und Einsatzmittelressourcen

*Besondere Aufbauorganisation (im Rahmen von Einsatzlagen)

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung (z. B. BAO‑Workshops)
    • planbar
    • gelegentlich: ca. 1 Mal pro Monat für je 1 – 2 Tage im Inland und ca. 1 – 2 Mal pro Jahr für 3 – 4 Tage im Ausland
  • Teilnahme an operativen Einsätzen
    • planbar
    • gelegentlich sowie freiwillig: ca. 1 – 2 Mal pro Jahr
  • Bewältigung bedeutender und zeitkritischer Maßnahmen im Zusammenhang mit IT‑Sonderlagen und Krisenfällen

Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.


  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) in Informatik, Mathematik oder Physik oder ein vergleichbares abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT‑Bereich mit IT‑Anteil
  • Eine mindestens 5‑jährige praktische Facherfahrung im IT‑Umfeld inkl. mindestens 3‑jähriger praktischer Führungserfahrung
On Top
  • Du hast tiefergehende Erfahrungen in der Konzeptionierung, Umsetzung sowie Implementierung und dem Betrieb von BigData-Storage-Technologien (Kafka, Elastic Search) bzw. BigData-Analytics.
  • Du besitzt zudem umfassende praktische Erfahrungen in der Konzeptionierung und Umsetzung von automatisierten Datenverarbeitungsprozessen in Netzwerken verschiedener Schutzklassen einschließlich des Datenaustausches über Netzwerkgrenzen hinweg unter Berücksichtigung der Vorgaben der IT‑Sicherheit.
  • Du hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1 [GER]).
  • Du bist service- sowie prozessorientiert und eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neuesten Technologien in einem motivierten Team
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot sowie Lernen als integraler Bestandteil der täglichen Arbeit
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness‑Checks
  • Langfristig planbar: sicherer Job im öffentlichen Dienst
  • Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund, Planstelle A 15 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA‑Zulage

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.