Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder Vergleic[...]

Bast

Bergisch Gladbach

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sucht eine Führungskraft für den Bereich Fahreignung, Fahrausbildung und Kraftfahrerrehabilitation. Der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Pädagogik mit, sowie Führungserfahrung und Kenntnisse in relevanten Fachthemen. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreicher Bewährung.

Leistungen

flexible Arbeitsbedingungen
mobiles Arbeiten
Zuschuss zum Jobticket
umfangreiche Fort- und Weiterbildung
wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
Sport- und Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens ein Jahr Erfahrung in Fahreignung oder Fahrausbildung.
  • Führungserfahrung als Referatsleiterin/Referatsleiter oder Vertreterin/Vertreter.
  • Sehr gute Kenntnisse in den Fachthemen des Referates.

Aufgaben

  • Leitung des Bereichs Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation.
  • Beratung des Ministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
  • Planung und Durchführung interner und externer Forschungsprojekte.

Kenntnisse

Führungskompetenz
wissenschaftliche Kompetenz
Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
Präsentationskompetenz
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom - Uni/TH) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtung

Jobbeschreibung

3 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) kennen.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation" ab dem 01.08.2025 - zunächst befristet für 2 Jahre - eine/einen

Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d)

der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder Vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe)

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.

Referenzcode der Ausschreibung 20250845_0002

Bewerbungsfrist 21. Mai 2025

Arbeitsbeginn 01.08.2025

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen

Ort: Bergisch Gladbach

PLZ: 51427

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Dafür brauchen wir Sie

Für die Leitung des Bereichs „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation“ wird eine Persönlichkeit gesucht, die sich durch Führungskompetenz und wissenschaftliche Kompetenz auszeichnet und geeignet ist, u.a. das Ministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in den Fachthemen des Referates auf Basis etablierter und innovativer Forschungsansätze zu beraten.

Der Bereich hat folgende Aufgaben:

  • Forschung zum Fachthema Fahreignung
  • Beeinträchtigung der Verkehrsteilnahme infolge Krankheit, Arzneimittel, Alkohol und Drogen
  • Begutachtung der Fahreignung, Begutachtungsleitlinien
  • Kurse und Rehabilitation für auffällige Kraftfahrer
  • Leistungsdiagnostik
  • Forschung zum Fachthema Fahrausbildung
  • Fahrausbildung, Fahrerlaubnisprüfung, Fahrerweiterbildung
  • Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern
  • Informations- und Kommunikationstechnologie im Fahrausbildungssystem
  • Planung, Durchführung und Auswertung interner und externer Forschungsprojekte zu den genannten Fachthemen
  • Ausarbeitungen, Publikationen und Präsentationen
  • Stellungnahmen für das BMDV und Beratung des BMDV und anderer öffentlicher Einrichtungen
  • Leitung und Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom - Uni/TH) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtung oder
  • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Nachgewiesene Erfahrungen in mindestens einem der vorgenannten Fachthemen (Fahreignung, Fahrausbildung)

Das wäre wünschenswert:

  • Führungserfahrung als Referatsleiterin/Referatsleiter oder Vertreterin/Vertreter einer Referatsleitung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der Fachthemen des Referates
  • Ausgeprägtes Interesse an innovativen und interdisziplinären Forschungsansätzen in den o.g. Fachthemen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Präsentationskompetenz
  • Delegationskompetenz
  • Strategiekompetenz
  • Kritikkompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Veröffentlichungen in o.g. Themenbereichen
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die Entgeltgruppe 15 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Das Ziel ist die dauerhafte Besetzung der Führungsposition. Im Falle der Bewährung bestehen die Möglichkeiten der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie (zu einem späteren Zeitpunkt) der Übernahme in das Beamtenverhältnis.

  • flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
  • mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zum Jobticket
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildung
  • wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
  • Sport- und Gesundheitsangebote

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des

  • 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Stelle ist (zunächst) befristet für die Dauer von 2 Jahren (Führung auf Probe).

Bei Tarifbeschäftigten, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zur BASt stehen, erfolgt die Übertragung der Führungsposition nur vorrübergehend und auf Probe unter Gewährung einer Zulage nach

  • 14 TVöD. Im Falle der Bewährung wird die Höhergruppierung vollzogen und diese dauerhaft übertragen.

Bei sich bewerbenden externen Beamtinnen und Beamten wird das Ziel verfolgt, eine Abordnung für die Dauer der Probezeit sowie eine Versetzung im Falle der Bewährung zu erwirken. Beamte erhalten für die Dauer der Probezeit keine Zulage.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250845_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom/Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Beamtinnen und Beamte werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung beizufügen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (https://anabin.kmk.org/anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen in der BASt: Frau Claßen, Telefon: 02204 43-2108.

Seniority level
  • Seniority level
    Mid-Senior level
Employment type
  • Employment type
    Full-time
Job function
  • Job function
    Management, Health Care Provider, and Education
  • Industries
    Research Services

Referrals increase your chances of interviewing at Federal Highway and Transport Research Institute by 2x

Get notified about new Head of Section jobs in Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany.

Head of Sub-seasonal to Seasonal Section

Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago

Head of Sub-seasonal to Seasonal Section

Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.