Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
In dieser spannenden Position als Referatsleiter:in im Gesundheitsamt Bremen haben Sie die Möglichkeit, die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten aktiv zu fördern. Sie leiten ein engagiertes Team und sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Gesundheitsprogrammen für Geflüchtete. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich durch vielseitige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Ein innovativer Ansatz im öffentlichen Gesundheitsdienst erwartet Sie, während Sie Ihre Führungskompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten einbringen, um einen echten Unterschied zu machen.
Im Gesundheitsamt Bremen ist in der Abteilung „Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene“ im Referat „Migration und Gesundheit“ eine Stelle als
Besoldungsgruppe A 14 BremBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L
(Kennziffer: 46-2024/22-RL)
unbefristet mit voller Wochenstundenzahl (derzeit 40 bzw. 39,2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Diese Stelle ist eingeschränkt teilzeitgeeignet.
Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal
Besoldungsgruppe A 14 BremBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Gesundheitsamt Bremen schützt und fördert die Gesundheit der Bürger:innen Bremens und berät sowie informiert sie, die Verwaltung und Politik. Die Expert:innen des Gesundheitsamtes arbeiten multiprofessionell, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen, und kooperieren mit verschiedenen Institutionen. Im Rahmen des Transformationsprozesses des Gesundheitsamts Bremen ergeben sich spannende Entwicklungsmöglichkeiten und ein vielseitiges Tätigkeitsfeld.
Der sozialmedizinische Dienst für Erwachsene im Gesundheitsamt Bremen übernimmt Aufgaben in den Bereichen Gesundheitssicherung, Gesundheitsförderung und Gesundheitsfürsorge, insbesondere bei Erwachsenen. Das Referat „Migration und Gesundheit“ ist zuständig für die Gesundheitssicherung von Migrantinnen und Migranten (z.B. Erstuntersuchungen, Impfungen, medizinische Akut- und Basisversorgung) in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Bremen.
Der Einsatzort wird voraussichtlich hauptsächlich in der Erstaufnahmeeinrichtung Lindenstraße (Bremen Nord) sein.
Beamt:innen:
Tarifbeschäftigte:
unbefristet
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelles Arbeitszeugnis oder Beurteilung). Das Ende der Frist ist der 20.05.2025. Für Rückfragen steht Frau Dr. Patricia Hamer unter Tel.: 0421/361 6189 zur Verfügung.