Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Der Hessische Rundfunk sucht Studierende für ein praktisches, vergütetes Praktikum in der Hörfunk- oder Fernsehredaktion. Ideal für fortgeschrittene Studierende, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchten. Sie lernen den Redaktionsalltag kennen und haben die Möglichkeit, eigene journalistische Beiträge zu gestalten, während Sie durch ein Formalseminar auf die Tätigkeit vorbereitet werden.
Der Hessische Rundfunk bietet Studierenden aller Fachrichtungen (gerne auch der Natur- und Wirtschaftswissenschaften) die Möglichkeit, in einer Hörfunk- oder Fernsehredaktion ein vergütetes Praktikum zu absolvieren.
Während eines ein- bis zweimonatigen Redaktionspraktikums können Sie journalistische Erfahrungen sammeln. Einblicke gewähren verschiedene Redaktionen im Fernsehen und im Hörfunk. Hier haben Sie die Chance - je nach Kenntnisstand und Engagement - selbst kreativ zu werden und evtl. sogar eigene Beiträge zu machen. Außerdem bieten zweimal im Jahr ein einwöchiges Grundlagenseminar an, in dem Sie von Profis auf die journalistische Tätigkeit vorbereitet werden.
Dauer des Praktikums: 1 bis 2 Monate (bei hallo hessen gerne auch länger)
Nächster Einstellungstermin: Semesterferien (auch Zeiträume außerhalb der Semesterferien sind möglich)
Weitere Informationen
Wenn Sie im hr bereits ein studentisches Praktikum absolviert haben und sich um ein weiteres Praktikum bewerben möchten, benötigen wir nach den Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einen Nachweis darüber, dass es sich hierbei um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt. Bitte lassen Sie sich dies mit Hilfe dieses Formulars [PDF - 40kb] von Ihrer ausbildenden Institution bestätigen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir, von einer Bewerbung abzusehen.
Ende der weiteren InformationenSie haben Lust, den Redaktionsalltag näher kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich online beim Hessischen Rundfunk!
Wir brauchen von Ihnen ein aussagekräftiges Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre aktuelle Studienbescheinigung, Zeugnisse (Abitur, Praktika etc.), Arbeitsproben eigener Wahl und die Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich für einen Bereich.
Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Claudia Ruth (Mo, Mi, Do, Fr)
Telefon: +49 (0)69 155 3808
E-Mail: ausbildung@hr.de
Weitere Informationen
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen