Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband

European Startup Monitor

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Verband sucht motivierte Talente, die sich für die deutsche Startup-Szene begeistern. In dieser spannenden Rolle hast du die Möglichkeit, aktiv an politischen Themen zu arbeiten, Positionspapiere zu erstellen und die Verbandsstrukturen weiterzuentwickeln. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an der Schnittstelle von Recht, Politik und Wirtschaft agiert. Flexible Arbeitszeiten und moderne Tools bieten dir die Freiheit, deine kreativen Ideen einzubringen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn du eine Leidenschaft für das Startup-Ökosystem hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
mobiles Arbeiten
moderne Tools
persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktives Arbeitsumfeld
Zugang zur Startup-Szene

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes juristisches Staatsexamen und laufende Referendariatszeit erforderlich.
  • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitwirken an politischen Positionspapieren und Stellungnahmen.
  • Mitarbeit bei der Professionalisierung der Verbandsstrukturen.

Kenntnisse

juristisches Staatsexamen
kommunikative Fähigkeiten
organisatorische Fähigkeiten
sehr gute Englischkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative

Ausbildung

1. juristisches Staatsexamen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda.

In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne.

Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.

Deine Aufgaben:

Während Deiner Zeit beim Startup-Verband kannst du vielfältige Themen voranbringen. Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten, politischer Lage und Strategie des Verbands können das u.a. sein:

  • Politische Verbandsarbeit: Mitwirken an Positionspapieren und Stellungnahmen
  • Corporate Housekeeping im Verband (Vorstandsbeschlüsse, Beratung der regionalen Gliederungen)
  • Mitarbeit bei Aufbau und Professionalisierung der Verbandsstrukturen: Weiterentwicklung der Satzung, AGB und Standardverträge, der Compliance-Strukturen und weiteres
  • Spezialthemen: Datenschutz/DSGVO, Anti-Korruption, ESOP, GWB etc.
  • German Standards Setting Institute: Gemeinsam mit dem Business Angel Netzwerk Deutschland entwickeln und veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen offene Vertragsvorlagen für Startups
Dein Profil:

Für die Arbeit bei uns bringst du Folgendes mit:

  • 1. juristisches Staatsexamen, laufende Referendariatszeit
  • Affinität zum deutschen Startup-Ökosystem
  • ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit sowie sicherer und präziser Schreibstil
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • überzeugendes öffentliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
Unser Angebot:

Arbeiten bei uns bedeutet:

  • vielseitige, verantwortungsvolle Position mit vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
  • in einem kleinen, engagierten Team an der Schnittstelle von Recht, Politik, Medien und Wirtschaft
  • flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Tools
  • persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktives Arbeitsumfeld in der Mitte Berlins
  • Zugang zur Startup-Szene Berlins und Deutschlands
  • Einblick in moderne Verbands- und Lobbyarbeit

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und auf die Dauer der Wahlstation (3 Monate) befristet.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse als PDF-Datei), bitte nur hier über unser Recruiting-Tool, unter Angabe der gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit, des Eintrittstermins und der geplanten Dauer deiner Wahlstation.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.