Für einen Arbeitgeber suchen wir eine/n Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Gesellschaftsrecht zur Verstärkung des Teams in Nürnbergab sofort.
Gewünschtes Profil des Arbeitgebers:
Abschluss des Jurastudiums mit zwei überzeugenden Examina
großes Interesse am und ggf. erste Erfahrung im Bereich Gesellschaftsrecht
Dienstleistungsmentalität mit einer zuverlässigen und professionellen Arbeitsweise
Teamplayer und Beratungspersönlichkeit
sehr gute Englischkenntnisse
Aufgaben des Arbeitgebers:
Beratung eines ständig wachsenden Mandantenkreises von mittelständischen bis zu börsennotierten Unternehmen in wirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere hinsichtlich Corporate Governance und Compliance
Gestaltung und Verhandlung von Verträgen und Schriftsätzen
Mitarbeit bei Umstrukturierungsprojekten (incl. M&A) und Gestaltungskonzepten (z.B. Management- und Mitarbeiterbeteiligungen)
Angebote des Arbeitgebers:
spannende gesellschaftsrechtliche Fragestellungen
Arbeitsatmosphäre geprägt durch Kollegialität, Offenheit & Teamarbeit
standortübergreifende Events: Gruppentreffen, Betriebsausflug, Teamevents und Weihnachtsfeier
durchdachtes Onboarding und unterstützendes Mentoring-Programm für persönliche Entwicklung
berufliche Weiterentwicklung bis hin zur Partnerschaft
spannende Mandate, welche sich aus dem größeren Mittelstand, Verbänden, aber auch Großunternehmen und Konzernen bis hin zu DAX30 Unternehmen zusammensetzen
leistungsabhängiger Bonus zusätzlich zur Fixvergütung
moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage mit bester ÖPNV-Anbindung und kostenlosen Parkmöglichkeiten, ausgestattet mit neuesten Technologien inkl. Laptop und iPhone
flexible Zeiteinteilung und individuelle Arbeitszeitmodelle
bis zu 40% der Arbeitszeit im home office (remote) möglich
30 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester
direkter Mandantenkontakt von Anfang an
multidisziplinäre, orts- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
hauseigene Akademie sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung und Freistellung für persönliche Weiterbildung