Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quereinstieg zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz.NRW-Karriere

Hamm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein spannender Ausbildungsplatz wartet auf Sie! In dieser 12-monatigen Ausbildung werden Sie sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwerben, die Sie auf eine Karriere als Justizsekretär vorbereiten. Sie werden in Gerichten und Staatsanwaltschaften arbeiten und eine Schlüsselrolle im Justizsystem des Landes NRW übernehmen. Ihre Aufgaben reichen von der Erteilung von Auskünften bis hin zur Verwaltung von Akten und Protokollen. Mit einer monatlichen Unterhaltsbeihilfe und der Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe, bietet diese Ausbildung nicht nur eine solide Grundlage, sondern auch vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Justiz!

Leistungen

Karriereförderung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beamtenversorgung
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeitmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
  • Gute Kenntnisse in digitaler Kommunikationstechnik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Erste Anlaufstelle für Rechtsuchende und Erteilung von Auskünften.
  • Protokollieren bei Gerichtsverhandlungen und Einziehen von Gerichtskosten.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in den Serviceeinheiten.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Selbstmanagement
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Digitale Informations- und Kommunikationstechnik

Ausbildung

Fachoberschulreife
Abgeschlossene Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt

Jobbeschreibung

Ihre Ausbildung Im Detail
  • 12-monatige Ausbildung, bestehend aus einer 6-monatigen Praxisphase bei einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft und einer 6-monatigen fachtheoretischen Weiterbildung in unserem Ausbildungszentrum in Essen
  • Ausbildungsbeginn: 1. März 2026
  • Monatliche Unterhaltsbeihilfe von ca. 2.580,- Euro brutto vom Ausbildungsbeginn bis zum Bestehen der Prüfung
  • Nach erfolgreichem Abschluss Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe mit 3-jähriger Probezeit und Ernennung zum Justizsekretär (m/w/d), Besoldungsgruppe A 6. Bei entsprechender Eignung Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit sowie weitere Entwicklungsmöglichkeiten (bis Besoldungsgruppe A 9 mit Amtszulage)
Ihre Aufgaben

Unsere Justizfachwirte (m/w/d) sind Organisationstalente in der Justiz des Landes NRW. Sie sorgen in Gerichten und Staatsanwaltschaften für einen reibungslosen Ablauf und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu Recht. In Zusammenarbeit mit Richtern und Staatsanwälten übernehmen sie vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben:

  • Erste Anlaufstelle für Rechtsuchende, Erteilung von Auskünften
  • Anträge entgegennehmen, Akteneinsicht gewähren und verwalten
  • Protokollieren bei Gerichtsverhandlungen, Einziehen von Gerichtskosten, Festlegen von Zeugenentschädigungen
  • Führen von Grundbüchern im Rahmen von Hauskäufen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in den Serviceeinheiten an Gerichten und Staatsanwaltschaften
Ihre Qualifikationen
  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Abgeschlossene Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt (z. B. Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte(r))
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse digitaler Informations- und Kommunikationstechnik
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung, Belastbarkeit und Selbstmanagement
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates
  • Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung
  • Gesundheitliche Eignung für das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Alter unter 42 Jahren bei Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe (Ausnahmen bei Schwerbehinderung oder Erziehungszeiten)
Unsere Benefits
  • Vielfältiger Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Karriereförderung
  • Beamtenversorgung und Beihilfe
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeit)

Interessiert? Bewerben Sie sich online bis zum 30.06.2025 unter www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: https://www.justiz-karriere.nrw/berufe/staatsanwaltschaften-und-gerichte/justizfachwirt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Oberlandesgericht Hamm
Christoph Kißmer
Tel: 02381 272-5312
E-Mail: jfw.ausbildung@olg-hamm.nrw.de

Oberlandesgericht Köln
Iris Marchionna
Tel: 0221 7711-465
E-Mail: ausbildung@olg-koeln.nrw.de

Die Justiz.NRW beschäftigt rund 43.000 Mitarbeitende bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften u. a. für ein gerechtes Miteinander. Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Gesellschaftsgruppen, insbesondere von Frauen, Menschen mit Behinderung, Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität und mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.