Wer wir sind
Der Geschäftsbereich der ambulanten und offenen Hilfen bietet mit seinen Angeboten der Offenen Behindertenarbeit (OBA), der Schulbegleitung und der aufsuchenden Assistenz individuelle Unterstützungsangebote vor Ort.
Im Rahmen der unterstützenden Assistenz (UA), auch kompensatorische Assistenz genannt, helfen Sie Klienten*innen dabei, im Alltag auftretende Barrieren zu überwinden, indem unterschiedliche Handlungen und Aufgaben teilweise oder auch vollständig übernommen werden. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Elternassistenz. Dies bedeutet, dass alle Aufgaben, bei denen Assistenz gegeben wird mit dem Kind in Zusammenhang stehen.
Was den Job ausmacht
- Sie unterstützen Klienten*innen in verschiedenen Lebensbereichen und bei der selbstbestimmten Alltagsgestaltung.
- So übernehmen Sie beispielsweise einzelne Handgriffe bei Einkäufen, helfen bei der Haushaltsführung, bieten Klienten*innen Sicherheit durch Ihre Anwesenheit, unterstützen bei der Kommunikation oder bei der Überwindung von Barrieren im Alltag.
- Durch eine gewissenhafte (digitale) Dokumentation tragen Sie zu Transparenz und Qualität der Leistungserbringung bei.
Worauf es ankommt
- Sie haben Interesse an dieser spannenden Aufgabe unabhängig davon, über welche Berufsqualifikationen und Vorkenntnisse Sie verfügen.
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung mit und begegnen den unterschiedlichen Lebenssituationen der von uns begleiteten Menschen offen und wertschätzend.
- Für die aufsuchende Tätigkeit sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und abgerundet wird Ihr Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks.
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Heike Mauerhoff
Personalberatung
E-Mail: heike.mauerhoff@drw.de
Telefon: 08281 92-2018