Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft, um das Wohl von Kindern aktiv zu fördern. In dieser Rolle unterstützen Sie die frühkindliche Bildung und Betreuung in einer Vielzahl von Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt sind. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, gestalten Bildungsangebote und fördern die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Akteuren im Sozialraum. Die Stadt Krefeld bietet Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Gut aufgehoben in der städtischen Kindertagesbetreuung, weil uns sowohl die Kinder als auch unsere Beschäftigten am Herzen liegen. Möchten Sie das Wohl der Kleinsten aktiv unterstützen und gute Startvoraussetzungen für Kinder und ihre Familien schaffen? Dann bewerben Sie sich bei uns als pädagogische Fachkraft.
Die Stadt Krefeld betreibt 46 städtische Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich an den Bedürfnissen der Familien vor Ort orientieren. Wir gestalten Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder ab dem vierten Lebensmonat bis zum Schuleintritt im gesamten Stadtgebiet.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE), angepasst an Ihre einschlägige Berufserfahrung.
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) besitzen, entsprechend der aktuellen Verordnung in NRW zu Qualifikation und Personalschlüssel (Personalverordnung hier) gemäß § 54 Absatz 2 Nummer 8 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz), freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Birgit Mayer-Glomsda im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung (Tel. 02151/86-3364) oder per E-Mail an kinder@krefeld.de. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.