Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Infrastrukturmanagement sucht Quereinsteiger für die Umschulung zum Monteur für Oberleitungsanlagen. Sie werden Teil eines qualifizierten Teams und sind verantwortlich für die Installation und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- oder Montagebereich ist erforderlich. Diese Position bietet langfristige Perspektiven und umfangreiche Vorteile, darunter Freifahrten innerhalb Deutschlands.
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der Komplettdienstleister für die Bahninfrastruktur der Deutschen Bahn. Wir planen und bauen alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und setzen diese instand. Mit unseren Gewerken Gleisbau, technische Anlagen, konstruktiver Ingenieurbau sowie der Koordination von Großprojekten sind wir an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz. Darüber hinaus gestalten wir mit unseren Innovationen die Bahninfrastruktur umweltschonend und modern. Dafür brauchen wir dich: Komm in die DB Bahnbau Gruppe und hilf uns dabei, die starke Schiene für kommende Generationen zu bauen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger: in für Umschulung zum Monteur für Oberleitungsanlagen (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH an wechselnden Baustellen im gesamten Bundesgebiet.
Das erwartet dich während deiner Umschulung:
Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm (einschließlich regelmäßiger Fortbildungen), das sowohl theoretische als auch praktische Unterrichtsabschnitte enthält.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
Dein Profil:
Bewerbungen von bereits ausgebildeten Monteur:innen Oberleitungsanlagen, die den Umgang mit Zwei-Wege-Arbeitsbühnen beherrschen, sind ebenfalls willkommen.
Das ist uns wichtig:
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
Die Chancengleichheit und die respektvolle Zusammenarbeit, insbesondere für Schwerbehinderte und Gleichgestellte, sind im DB-Konzern verankert. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.