Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Anbieter im Bereich Weiterbildung sucht motivierte Quereinsteiger in der Automatisierungstechnik. Diese 12-monatige Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie vorzubereiten. Sie lernen, wie moderne Technologien und Automatisierungslösungen Produktionsprozesse optimieren können. Mit praxisnahen Kursen und anerkannten Zertifikaten unterstützen wir Ihre berufliche Zukunft. Genießen Sie die Flexibilität des 100% Remote-Lernens und profitieren Sie von einer umfassenden Förderung durch Bildungsgutscheine. Starten Sie Ihre Karriere in der digitalen Industrie!
Brandenburg, Germany
Der Smart Industry Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.
Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.
Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.
Die Weiterbildung gliedert sich in zwei Hauptbereiche:
Informatik-Grundlagen
Programmierung mit Python: Einführung in die Programmierlogik und Automatisierung von Abläufen.
Datenbanken: Erstellung, Verwaltung und effiziente Nutzung von Datenbanksystemen.
Systemsicherheit: Basiswissen in IT-Sicherheit und Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen.
Netzwerktechnik: Grundlagen zu Netzwerkaufbau, Konfiguration und Optimierung.
Automatisierungstechnik: Einführung in moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme, einschließlich SPS-Programmierung.
Robotik: Grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von Robotern in der Industrie.
Digitale Simulationen: Virtuelle Modellierung und Optimierung industrieller Abläufe.
Moderne Technologien: Überblick über neueste Systeme und Werkzeuge für die smarte Produktion.
Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!