Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Quereinsteiger, die bereit sind, einen neuen beruflichen Weg zu gehen. In dieser Rolle als Gute-Laune-Macher und Lebensbegleiter erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu bereichern. Sie arbeiten in einem familiären Umfeld, das Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem starken christlichen Leitbild, das den Menschen ins Zentrum stellt und Ihnen zahlreiche Wertschätzungsangebote bietet.
Unbefristet in Teilzeit
Wir lieben Quereinsteiger! Sie sind motiviert, wissbegierig und entschlossen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Quereinsteiger sind mutig und selbstbewusst, treffen wichtige Entscheidungen und haben klare Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie suchen nach sinnstiftenden Tätigkeiten und lieben es, mit Menschen zu arbeiten.
Eine Tätigkeit als Gute-Laune-Macher (m/w/d) und Lebensbegleiter (m/w/d) ist ideal für Quereinsteiger, denn bereits nach kurzer Zeit bereichern Sie das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Haus St. Norbert in Michendorf.
Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft möchten wir mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir danken Ihnen bereits jetzt, dass Sie sich die Zeit nehmen, und hoffen, Sie bald kennenzulernen.
In unserer besonderen Wohnform Haus St. Norbert erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung pädagogische, pflegerische Assistenz im Alltag. Das Haus ist im Ortskern von Michendorf gelegen, mit vier architektonisch unterschiedlichen Wohnhäusern auf einem gepflegten Parkgelände. Insgesamt leben 77 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in acht Wohngruppen in familienähnlicher Atmosphäre. Zudem gibt es einen Bereich der ambulanten Betreuung, in dem Klienten in eigenen Wohnungen bei der Alltagsbewältigung unterstützt werden.
Der Deutsche Orden engagiert sich bundesweit mit über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeitende kümmern sich täglich um die Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder, Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Lorett Eichholz unter +49 (0) 160 7068935 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle