Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quality Supplier Manager:in

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Qualitätsmanager, der die externe Supply Chain optimiert und sicherstellt, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit strategischen Lieferanten und internen Stakeholdern zusammen, um die Qualität der Materialien und Dienstleistungen zu gewährleisten. Sie werden an spannenden Projekten zur Neuprodukteinführung beteiligt sein und die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität und Prozessoptimierung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach IG Metall Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheits- und Sportangebote
Mobilitätszulage für BVG-Ticket oder Fahrrad
Umzugskostenübernahme
Kinder- und Ferienbetreuung
Firmenevents

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder ähnlichem.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung mit internationaler Ausrichtung.

Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Qualität.
  • Leitung von Qualitätsverbesserungsprojekten.

Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Stakeholder-Management
Problemlösungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Lean Six Sigma

Ausbildung

Bachelor in Ingenieurwissenschaften
Master in Ingenieurwissenschaften

Tools

MS Office
SAP

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Dein Arbeitsumfeld

In den Sektor der Supporting Functions kommst du vielleicht nicht direkt mit unseren Produkten in Kontakt, aber mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich dazu bei, dass unser Unternehmen reibungslos funktioniert. Nur mit den Kollegen und Kolleginnen aus diesen strukturierten, leistungsbereiten und unterstützenden Abteilungen wie dem Personal, der Buchhaltung, dem Controlling, der IT und der Kommunikation, ist es uns möglich, über uns hinauszuwachsen und unsere Ziele als Unternehmen zu erreichen.

Ziel der Stelle

Der QSM ist dafür verantwortlich, die externe Supply Chain von ASML auf die Wachstumsziele vorzubereiten. Operational Excellence einer ausgewählten Anzahl von strategischen Schlüssellieferanten ist in der ASML Supply Chain voranzutreiben, sodass Lieferanten in der Lage sind, den Qualitätsstandards von ASML für Serienteile nachzukommen. Dabei repräsentiert der QSM Qualität innerhalb eines interdisziplinären Supplier Account Teams (SAT) und ist verantwortlich für das Wachstum des gesamten Produktportfolios für Serienteile. Berührungspunkte bestehen ebenso mit Neuprodukteinführungen. Das Supply Chain Netzwerk ist durch die externe Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie durch die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zu festigen, sodass Materialien und Dienstleistungen der Produktion von ASML Berlin stets in der richtigen Qualität zur Verfügung stehen.

Deine Aufgaben

Alle Mitarbeitenden sind verantwortlich für die termingerechte Ablieferung ihrer Arbeit in der vereinbarten Qualität. Wichtige Informationen, die Einfluss auf Qualität oder Termine haben, sind an die Führungskraft bzw. an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten. Alle Mitarbeitenden sind für die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe, der Arbeitsbedingungen und der gesamten Organisation verantwortlich, beispielsweise durch Einbringen eigener Beiträge, Vorschläge und Lösungsansätze.

  • Zusammenarbeit mit Lieferanten
    • Beziehungsaufbau und -pflege zu strategischen Lieferanten hinsichtlich aller qualitätsbezogenen Themen durch tägliche Zusammenarbeit
    • Schnittstellenfunktion zwischen Lieferanten und ASML Stakeholdern
    • Qualitäts-Verantwortliche/r als Teil des Supplier Account Teams (interdisziplinäres Team bestehend aus Vertretern von Qualität, Logistik, Technologie, Kosten und Sustainability (QLTCS))
    • Vertretung der Lieferantenposition als auch der Position von ASML zur Sicherstellung gelungener Kommunikation zwischen allen Beteiligten
  • Supply Chain Operational Excellence Performance
    • Sicherstellung von Materialverfügbarkeit in der richtigen Qualität (Material Quality Performance: MQP) nach Spezifizierung in der Technical Product Documentation (TPD) sowie in den Generic Standards von ASML (GSAs)
    • Leitung von Sektor-übergreifenden Qualitäts-Verbesserungsprojekten zusammen mit Lieferanten und ASML Kollegen
    • Beteiligung an Neuprodukteinführungen neben des Ramps der Serienproduktion in enger Zusammenarbeit mit Supplier Quality Engineers (SQE).
    • Teilnahme an Operational Review Meetings (ORMs) mit dem SAT sowie Unterstützung in der Vorbereitung der Executive Review Meetings (ERMs)
  • Abweichungen in der Materialkonformität und Reklamationsmanagement
    • Teilnahme und Co-Leitung an internen Qualitätsmeetings, in welchen Lieferanten-Qualitätsperformance und Abweichungen von der Materialkonformität diskutiert werden
    • Sicherstellung von termingerechten und fundierten Root Cause Analysen für Qualitätsbeschwerden und abweichende Serienteile sowie Prozesse
    • Initiierung von Begrenzungs- und Korrekturmaßnahmen sowie enge Verfolgung der Umsetzung und des Fortschritts
  • Lieferantenabweichungsbenachrichtigungen (Deviation Notification Management)
    • Vorantreiben von ASML Entscheidungen hinsichtlich Abweichungsbenachrichtigungen (DNs) für Serienteile und Prozesse in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern (z.B. Quality Assurance, SQE, Produktarchitekten)
    • Überwachen von Lieferanten Performance hinsichtlich DNs und Leitung von sektorübergreifenden Verbesserungsmaßnahmen, um die Anzahl von DNs zu verringern oder zu vermeiden
    • Anstoßen von internen Maßnahmen, um Änderungen in den Produkt- oder Prozessspezifikationen zu erreichen (falls notwendig), in Zusammenarbeit mit Technologie und Entwicklung & Engineering Risk Management sowie Freigabe Serienteile
  • Risk Management und Freigabe Serienteile
    • Unterstützung von Development & Engineering (D&E) bei der Analyse von Lieferanten-Produktionsprozessen hinsichtlich Effektivität und Effizienz sowie der Sicherstellung von Feedback an das NPI-Projekt, falls notwendig
    • Zusammenarbeit mit Lieferanten bei komplexen Produktionsschwierigkeiten (z.B. Yield)
    • Prüfung der Freigabe von Neuprodukteinführungen hinsichtlich der Überführung in die Serienproduktion
    • Ausführung von QLTCS-Audits sowie die Leitung daraus folgender Verbesserungsmaßnahmen hinsichtlich Qualitätsthemen
    • Vorantreiben des Lieferantenreifegrades hinsichtlich Qualitätskompetenzen entsprechend des Lieferanten-Handbuchs und der Lieferanten-Vereinbarungen (z.B. Quality Management System, Beschwerden-Handhabung, Configuration und Change Management)
    • Coaching von Lieferanten in der Nutzung spezifischer Portale (z.B. Quality und Konfigurations-Portale)
  • Lieferantenauswahl und Category Management
    • Qualitäts-Bewertung des Lieferanten hinsichtlich Performance, Fähigkeiten und Kapazitäten; Bereitstellung dieser Informationen an das Product Family Team (PTF) zur Auswahl von Schlüssellieferanten
    • Ausführung von Outsourcing-Projekten sowie Empfehlungen für zukünftige Outsourcing-Möglichkeiten entlang der Supply Chain (1st und N-Tier Lieferanten)
  • Design und Einführung interner Prozesse
    • Leitung der Planung, Implementierung und Verbesserung interner sektorenübergreifender Prozesse im Qualitätsmanagement (z.B. Lieferanten-Deviation-Notifications)
    • Unterstützung bei der Integration des Standorts S&SC Berlin in das globale ASML-Netzwerk durch Anpassung der Arbeitsweisen in Berlin an globale Standards
Deine Qualifikation

Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) in Ingenieurwissenschaften oder ähnlichem. Berufliche Erfahrungen:

  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung mit internationaler Ausrichtung
  • Fundierte Erfahrung im Qualitätsmanagement in einem Produktionsunternehmen, vorzugsweise in der High-Tech Industrie
  • Kenntnisse in Green Belt oder Black Belt / Lean Six Sigma
  • Sehr gutes Verständnis von Qualitätsprozessen, Methodiken und Tools (z.B. APQP, PPAP, SPC, Zero Defects)
  • Erfahrung in Cross-Sektor-Projekten bei Neuprodukteinführungen und deren Übergang zur Serienproduktion
  • Erfahrung in Audits (ISO, etc.)
  • Erfahrung im (Lieferanten-)Account- und Relationship Management
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Deine Kompetenzen
  • Ausgeprägtes Stakeholder-Management und Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen
  • Fähigkeit, ein starkes internes Netzwerk zu entwickeln
  • Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten
  • Starke Entscheidungskompetenz
  • Problemlösungsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Proaktive Arbeitsweise mit Verbesserungsorientierung
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP Qualität/Material Management)
  • Reisebereitschaft (~20%) innerhalb Europas, Asiens und USA
Weitere Informationen

*Diversität und Inklusion: Wir fördern Chancengleichheit und respektieren alle Bewerbenden unabhängig von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Das bieten wir dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in Berlin Neukölln
  • Vergütung nach IG Metall Tarif inklusive 13. Monatsgehalt und variablen Komponenten
  • Arbeitszeit 37 Stunden/Woche, schrittweise Reduktion auf 35 Stunden bis Oktober
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschläge im Schichtdienst
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Option, variable Vergütung in Freizeittage umzuwandeln
  • Firmenevents
  • Gesundheits- und Sportangebote
  • Mobilitätszulage für BVG-Ticket oder Fahrrad
  • Umzugskostenübernahme für Sie und Ihre Familie
  • Kinder- und Ferienbetreuung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.