Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quality Manager Engineering (f/m/x) - befristet für 1 Jahr

ZEISS

Deutschland

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Branche sucht einen engagierten Risikomanager, der innovative Medizinprodukte entwickelt und die Produktqualität sicherstellt. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie Verantwortung für das Risikomanagement und arbeiten eng mit Projektteams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Ihr analytisches Denken und Ihre Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung sind entscheidend, um Risiken zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der Verbesserung der medizinischen Versorgung weltweit verschrieben hat.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten im fertigenden Gewerbe erforderlich.
  • Kenntnisse im Risikomanagement gemäß ISO 14971 sind wichtig.

Aufgaben

  • Entwicklungsprozess für innovative Medizinprodukte unterstützen und überwachen.
  • Risikomanagementteam leiten und Risiken bewerten.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Master oder Diplom in Ingenieur- oder Naturwissenschaften

Tools

Minitab
Polarion
SAP
APIS IQ

Jobbeschreibung

Seeing beyond - future of medical technology

Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.

In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.

In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.

Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.

Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.

Ihre Rolle
  • in Entwicklungsprojekten für innovative Medizinprodukte den Entwicklungsprozess unterstützen und überwachen
  • Verantwortung für die Produktqualität und gute Dokumentationspraxis übernehmen
  • als Risikomanager (m/w/x) das Risikomanagementteam leiten und mit ihm gemeinsam Risiken für Patienten, Nutzer und Dritte identifizieren, bewerten und Gegenmaßnahmen entwickeln und die Risikoakte während des gesamten Produktlebenszyklus auf Stand halten
  • an der Design-FMEA mitwirken und die Umsetzung und Wirksamkeit der Maßnahmen sicherstellen
  • die Zuverlässigkeit des Produkts mit Hilfe geeigneter Entwicklungsmethoden und Prüfungen sicherstellen
  • die Prüfplanung für die serienbegleitende Prüfung, die Erstmusterprüfung, sowie die Prüfplanung für die Designverifikation prüfen und freigeben
  • Root-Cause-Analysen anleiten im Rahmen der Bearbeitung von Kundenreklamationen und Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
  • Projektleiter und Projektteams bei der wirksamen und effizienten Anwendung der Prozesse beraten und Prozesseigner bei der Verbesserung der Prozesse unterstützen
  • bei der Vorbereitung und Durchführung externer und interner Audits unterstützen
Ihr Profil
  • einen Master oder ein Diplom in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten im fertigenden Gewerbe, idealerweise in einem stark regulierten Umfeld wie der Medizintechnik
  • ausgeprägtes analytisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie generell eine sorgfältige und leistungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im Risikomanagement gemäß ISO 14971 oder vergleichbaren Normen
  • Kenntnisse im Zuverlässigkeitsmanagement (bzw. Reliability / Dependability)
  • Kenntnisse der Fehleranalyse und der technischen Statistik im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse medizintechnischer Normen und des internationalen Medizinprodukterechts
  • breite fachliche Grundkenntnisse in Optik, Mechanik, Elektronik und Software
  • Übung im Umgang mit Office-Programmen, idealerweise auch mit Minitab, Polarion, SAP und APIS IQ
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungspartnern und Lieferanten
  • verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:
Marina Löw

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.