Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualitätsprüfer (m/w/d) Halbleiterproduktion

ELEMENT 3-5 GmbH

Baesweiler

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine anerkannte Hochschule in Aachen sucht einen Werkstoffprüfer (m/w/d) für metallographische Präparationen und Kundenberatung. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Kenntnisse in Licht- und Rasterelektronenmikroskopie. Der Kandidat sollte eigenverantwortlich arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit und abgestuft nach EG 7.

Leistungen

Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsangebote
Jobticket

Aufgaben

  • Führen metallographischer Präparationen selbständig durch.
  • Erstellen von Auswertungen und Berichten.
  • Beratung und Kommunikation mit Kunden.

Kenntnisse

Kenntnisse in metallographischer Präparation
Lichtmikroskopie
Rasterelektronenmikroskopie
Berichterstellung am PC
Umgang mit Gefahrstoffen
Teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Teilzeit möglich • Befristeter Vertrag

Anstellungsart

Teilzeit möglich

Arbeitsort

52062 Aachen

Vollständige Stellenbeschreibung

Die RWTH Aachen University bietet eine eigenständige, familiengerechte Arbeitskultur und unterstützt Mitarbeitende durch Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangebote. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und die Stelle ist bewertet bis EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung.

Weitere Informationen

Das Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF) der RWTH Aachen befasst sich seit 75 Jahren mit der Untersuchung und Weiterentwicklung industriell relevanter Schweiß- und Klebverfahren. Der Servicebereich Chemie, Metallographie und Werkstoffprüfung unterstützt die universitäre Forschung. Zu den Aufgaben gehören Präparation metallographischer Schliffe, Härtemessung, Licht- und Elektronenmikroskopie, Materialanalysen (OES, AAS) sowie Bestimmung von eingeschlossenen Gasen mittels Trägergasheißextraktion. Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in metallographischer Präparation, Lichtmikroskopie und/oder Rasterelektronenmikroskopie; Fähigkeit zur Berichterstellung am PC; sicherer Umgang mit Gefahrstoffen; teamorientierte, kommunikative Arbeitsweise; sehr gute Deutschkenntnisse; eigenverantwortliches Arbeiten.

Ihre Aufgaben

Sie führen metallographische Präparationen, mikroskopische Arbeiten und Härtemessungen selbständig durch und erstellen Auswertungen und Berichte. Sie beraten und kommunizieren mit Kunden bezüglich Hintergrund und Randbedingungen der Untersuchungen und passen Ihre Methodik entsprechend an.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Im Rahmen universitärer Gesundheitsmanagement bietet die RWTH eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen/Beamte gibt es umfangreiche Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir fördern die Karrieren von Frauen und freuen uns über Bewerbungen von Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Bewerberinnen, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der DS-GVO-Information zur Bewerbung.

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.