Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Magdeburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Organisation im Sozialwesen in Magdeburg sucht eine*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n in Vollzeit. Der*die Kandidat*in ist für das Qualitätsmanagement in mehreren Einrichtungen verantwortlich und sollte ein Studium im Gesundheitswesen oder in der Pflege abgeschlossen haben. Wichtige Fähigkeiten sind Analysekompetenz sowie Teamfähigkeit. Die Position bietet die Chance, aktiv die Qualität in der Altenpflege zu fördern und zu entwickeln.

Qualifikationen

  • Kenntnisse in der Pflege und Grundlagen des SGB V und SGB XI.
  • Vertiefte Kenntnisse in Office-Anwendungen.

Aufgaben

  • Mitgestalter*in bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der QM-Systeme.
  • Verantwortlich für die Anleitung der dezentralen Qualitätsmanagementbeauftragten.
  • Ansprechpartner*in für qualitäts- und umweltmanagementbezogene Fragen.

Kenntnisse

Analyse- und Strukturierungskompetenz
Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen fokussiert umzugehen
soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen bzw. in der Pflege
Ausbildung zum QMB oder Schulungen mit gleichwertigen Inhalten

Tools

Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Die AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH, ein Tochterunternehmen des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., betreibt Seniorenzentren, Pflegedienste und ist ein bedeutender Dienstleister im Bereich der Altenhilfe.

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
  • Gemeinnütziges Unternehmen der AWO im Bereich der Altenpflege
  • Stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen in Sachsen-Anhalt
  • Ca. 950 Mitarbeiter*innen
  • Ca. 42 Mio € Jahresumsatz

Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie für unsere zentrale Geschäftsstelle inMagdeburgals

Qualitätsmanagementbeauftragte*r für Einrichtungen der Pflege

in Vollzeit und Festanstellung.

Bei uns sind Sie
  • Mitgestalter*in bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der für das QM-System erforderlichen dezentralen Prozesse
  • verantwortlich für die Anleitung der dezentralen Qualitätsmanagementbeauftragten in den Einrichtungen
  • Ansprechpartner*in für die Leitungen und Beschäftigten in Fragen des Qualitäts- und Umweltmanagements
Sie erhalten die Möglichkeit
  • die Bedarfsanalysen, Planung und Vergabe von Aufträgen zur Dokumentenerstellung/-änderung im Unternehmen durchzuführen
  • die Leitung von Fach- und Qualitätszirkeln (Fach-QZ) zu übernehmen
  • an zentralen Fach-QZ teilzunehmen
  • bei der zentralen Dokumentenlenkung mitzuarbeiten
  • interne Audits der Einrichtungen vor- und nachzubereiten
  • die Zertifizierung und Überwachungsaudits vorzubereiten und zu koordinieren
  • Prozessaudits und Intervention in Prozesse bei Qualitätsproblemen zu planen und durchzuführen
  • die internen Auditoren zu unterstützen
  • bei der Bewertung von Audits zu beraten und zu koordinieren
  • das dezentrale Ereignismanagement zu überwachen und auszuwerten
  • externe Prüfungen in den Einrichtungen zu begleiten und zu unterstützen
  • den QM-Bericht in Zusammenarbeit mit den Leitungsebenen zu erstellen
  • an der Erstellung des jährlichen Qualitätsberichts mitzuarbeiten
  • Projektleitung und Projektaufgaben zu übernehmen
  • im Bereich des Beschwerdemanagements die Analyse und Bearbeitung der Kundenbeschwerden vorzunehmen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Prozesse in der Pflege bedarfsgerechter weiterzuentwickeln
  • die Einrichtungen bei der Einführung und Umsetzung von Dokumentationspflichten und Pflegeadministrationsaufgaben zu beraten und zu unterstützen
  • Pflegekonzeptionen zu entwickeln sowie Erstellung und Marktanalysen im Pflegebereich zu beurteilen
  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen bzw. in der Pflege
  • Ausbildung zum QMB oder Schulungen mit gleichwertigen Inhalten
  • Kenntnisse in der Pflege und Grundlagen des SGB V und SGB XI
  • Vertiefte Kenntnisse in Office-Anwendungen
Persönliche Eignung
  • Analyse- und Strukturierungskompetenz
  • Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen fokussiert umzugehen
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wir haben in unserem Online-Angebot YouTube Videos integriert, diese werden auf www.YouTube.com gehostet und können direkt in unserer Webseite abgespielt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.