Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualitätsentwickler (m/w/d)

Porsche

Kirchentellinsfurt

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Qualitätsentwickler, um das Chemical Cell Design-Team zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Lithium-Ionen-Batterien. Sie bringen Ihre Erfahrung in der physikochemischen und elektrochemischen Evaluation ein und arbeiten in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Projekten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen bietet diese Position hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das die Mobilität von morgen gestaltet und sich an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen möchte.

Leistungen

Hybrides Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Attraktive Vergütung
JobRad-Leasing
Gesundheitsförderung
Teamevents
Modernes Arbeitsumfeld
Attraktive Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in der physikochemischen und elektrochemischen Evaluation von Batterien.
  • Hands-on Erfahrung mit Zellherstellung und Tear-Down-Analysen wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Batteriezellen.
  • Bewertung von Batterie-Schlüsselparametern und Fertigungsqualität.

Kenntnisse

Qualitätssicherung
Physikochemische Evaluation
Elektrochemische Evaluation
Datenbankpflege
Programmierung (Python)
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium

Tools

Datenbankmanagement

Jobbeschreibung

Qualitätsentwickler (m/w/d)

Aufgaben

Wir suchen für unseren Standort in motivierte und erfahrene Qualitätsentwickler, die unser Chemical Cell Design-Team bei der Entwicklung von Zellen unterstützt. Die ideale Person sollte Erfahrung in der Charakterisierung und Bewertung von Lithium-Ionen-Batterien, und der Qualitätssicherung mitbringen.

  • Ableitung, Entwicklung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für unsere Zellen vor allem im Hinblick auf aktive Komponenten (für Elektroden-, Elektrolyt- und Separatorkomponenten)
  • Unterstützung abteilungsinterner und -externer Zellfertigung durch physikochemische- und elektrochemische Evaluation unserer Zellen im Hinblick auf Rohmaterialien, Fertigungsprozesse und -qualität sowie Reproduzierbarkeit.
  • Unabhängige Bewertung der Produkt-/Prozessreife und frühzeitige Eskalation von Risiken.
  • Bewertung von Batterie-Schlüsselparametern und Fertigungsqualität durch Pflege einer entsprechenden Datenbank.
  • Koordination und Überwachung der Upscaling Prozessabläufe in der Entwicklung.
  • Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen sowie das Erstellen von Berichten.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Chemie, Physik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung in der physikochemischen und elektrochemischen Evaluation von größeren (vorzugsweise kommerziellen) Batterieformaten.
  • Hands-on Erfahrung mit Zellherstellung und „Tear-Down-Analysen“ wünschenswert.
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Entwicklung wünschenswert.
  • Sicherer Umgang mit großen Datenmengen, Programmierkenntnisse (z.B. Python) von Vorteil.
  • Hohes Maß an Engagement und Flexibilität.
  • Hohe Sozialkompetenzen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unternehmensprofil

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG. Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2025 in Kirchentellinsfurt.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten.
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis.
  • Attraktive Vergütung.
  • JobRad-Leasing.
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits.
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning.

Jetzt bewerben unter: https://cellforce-group-gmbh.jobs.personio.de/job/1901562?language=de&display=de#apply

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.