Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Wassertrüdingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd sucht eine*n regionale*n Qualitätsbeauftragte*n zur Unterstützung der Qualitätsentwicklung in seinen Einrichtungen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Pflegequalität, organisieren interne Audits und fördern die Schulungen der Mitarbeitenden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und diverse Mitarbeiterbenefits in einem wertschätzenden Team.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiter*innen-Rabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich oder relevantes Studium.
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen erwünscht.
  • Identifikation mit den Werten der AWO.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen.
  • Organisierung und Dokumentation interner Qualitätszirkel.
  • Durchführung von Audits und Schulungen für Mitarbeitende.

Kenntnisse

Empathie
Durchsetzungsvermögen
Wirtschaftliches Denken
Strukturiertes Arbeiten

Ausbildung

Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann oder einschlägiges Studium
Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement

Tools

Qualitätsmanagementsoftware ConSense

Jobbeschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie!

In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere über 2.000 Beschäftigten täglich in unseren rund 60 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie.

Für unsere Einrichtungen in Wassertrüdingen, Heidenheim, Auernheim und Langenaltheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

freigestellte*n regionale*n Qualitätsbeauftragte*n (m/w/d)

freigestellt in Voll- oder Teilzeit (38,5 Std. bei Vollzeit)

Hier zeigen Sie Ihr Können
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Ausrichtung des Qualitätsmanagements und der Qualitätspolitik in den Einrichtungen des Zuständigkeitsbereiches
  • Dabei entwickeln Sie die Pflege-und Betreuungsqualität in den Pflegeeinrichtungen weiter und unterstützen die in den Einrichtungen am Qualitätsprozess beteiligten Führungskräfte und Mitarbeitenden
  • Des Weiteren begleiten Sie externe Qualitätsprüfungen, erstellen hierfür geeignete Maßnahmenpläne und unterstützen bei Stellungnahmen und dem Schriftverkehr mit der zuständigen FQA und dem Medizinischen Dienst
  • Sie initiieren, organisieren und dokumentieren interne Qualitätszirkel und unterstützen bei der Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Die Einführung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in den jeweiligen Einrichtungen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie übernehmen die Zusammenfassung aller qualitätsrelevanter Daten und Prozessbeschreibungen als Vorbereitung für die Managementbewertung – dabei überwachen Sie die Zielerreichung und das Kennzahlencontrolling
  • Sie sind für die Pflege der Qualitätsmanagementsoftware ConSense verantwortlich und entwickeln die QM-Dokumentation, Konzepte, Expertenstandards und Verfahrensanweisungen weiter
  • Außerdem verantworten Sie die Planung, Durchführung und Auswertung von internen und externen Audits
  • Sie helfen bei der Koordination des Fortbildungsmanagements in den Einrichtungen und verantworten gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen die Schulungen der Mitarbeitenden in pflegefachlichen Themen
  • Die Teilnahme an fortlaufenden Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie die Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Eine kooperative Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und Vorgesetzten zur aktiven Förderung eines guten Betriebsklimas liegt Ihnen am Herzen
Damit bereichern Sie unser Team
  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann, Gesundheits- und(Kinder-)Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder ein einschlägiges Studium
  • Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der AWO Mittelfranken-Süd sowie unserer Vision
  • Fähigkeit zum strukturierten, selbständigen und selbstorganisierten Arbeiten
  • Empathie, Durchsetzungsvermögen und wirtschaftliches Denken sowie ziel- und lösungsorientiertes Handeln
Warum Ihr Weg zu uns führen sollte
  • Sicherheit und Perspektiven: Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven
  • Flexibilität & Familie: Genießen Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie ein Lebensarbeitszeitkonto – für die optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben
  • Flache Hierarchien und Mitgestaltung: Wir reden nicht nur über flache Hierarchien – bei uns finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in welchem wir Ihre Vorschläge unter anderem im Rahmen unseres Ideenmanagements zu schätzen wissen
  • Mehr Erholung: 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember (bei Schichtdienst ggf. andere Tage) sowie zwei weitere Regenerationstage pro Jahr
  • Zusätzlicher Urlaub: Mit unserem neuen BGM-Bonusheft können Sie Punkte sammeln und sich attraktive Prämien sichern – wahlweise einen zusätzlichen Urlaubstag oder wertvolle Gutscheine
  • Attraktive Vergütung: Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO Bayern, eine Jahressonderzahlung (80 %), vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
  • Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, attraktive Prämien, Fahrradleasing u.v.m.
  • Herzliches Onboardingmit unserem Welcome-Day für neue Mitarbeitende und eine professionelle Einarbeitung in einem Team, bei dem kollegialer Zusammenhalt an erster Stelle steht
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung: Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, Workshops und verschiedenen Programmen – gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft!
  • Wertschätzendes & vielfältiges Arbeitsklima: Erleben Sie ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt – mit Offenheit, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns zählt Vielfalt: Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe, die unser Team bereichern
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen mobile Massagen, Obst, eine Wasserflatrate und vieles mehr
  • Umzugsunterstützung: Sie möchten für diesen Job umziehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche!
Ihre Vorteile
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Qualitätsbeauftragte*r

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.

  • AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. -> Wassertrüdingen, Heidenheim, Auernheim und Langenaltheim
  • Dinkelsbühlerstr. 36 , 91717 Wassertrüdingen
  • nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. -> Wassertrüdingen, Heidenheim, Auernheim und Langenaltheim

Zorana Vucenovic
Reichswaisenhausstraße 1
91126 Schwabach

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.