Qualitätsbeauftragte*r in der ambulanten Pflege, Rostock
Stephanus Stiftung
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten an unseren vier ambulanten Standorten, sowohl vor Ort als auch vollständig digital remote.
- Sie überprüfen die Umsetzung von qualitätsrelevanten Prozessen sowie behördliche Vorgaben, wie Dokumentationsvisiten, Einarbeitung neuer Mitarbeitender und die Erstellung, Umsetzung und Überprüfung von Maßnahmenplänen.
- Sie behalten die gesetzlichen, internen Vorgaben und zentralen Standards stets im Blick, implementieren diese und überwachen deren Einhaltung.
- Sie führen interne Schulungen durch und sind in die Fortbildungsplanung eingebunden.
- Sie engagieren sich aktiv in einrichtungsbezogenen Qualitätszirkeln sowie in übergreifenden Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements.
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft* und idealerweise haben Sie die Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte*r in der Pflege abgeschlossen.
- Sie wissen, dass Pflege mehr ist als nur eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie entwickeln aktiv und professionell die Pflege- und Betreuungsqualität gemeinsam mit unseren ambulanten Führungsteams weiter.
- Sie begegnen in Ihrem Berufsalltag immer wieder Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit dem Pflegefach- und Hilfskraftteam sowie mit Ruhe und Weitsicht meistern, um organisatorische und prozessuale Anpassungen vorzunehmen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 und arbeiten gerne an verschiedenen Standorten, auch mobil und selbstbestimmt.
- Die Arbeit in der ambulanten Pflege ist Ihnen vertraut.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.