Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualifizierte Lehrkräfte (m/w/d) für unsere Schloss-Schule gesucht

Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH

Stutensee

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH sucht engagierte Lehrkräfte für ihre Schloss-Schule, die auf der Förderung von Schülern mit emotionalen und sozialen Entwicklungsbedarfen spezialisiert ist. Interessierte Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen über unser Online-Portal einzureichen. Diese Position bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Bildungschancen und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.

Leistungen

Tarifgerechte Bezahlung mit Vorteilen des Öffentlichen Dienstes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten verbunden mit möglicher Beamtenübernahme
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Diverse Vorteile als Mitarbeiter der Jugendeinrichtung

Qualifikationen

  • Mindestens Erstes Staatsexamen für Lehramt erforderlich.
  • Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Schülern.
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten.

Aufgaben

  • Unterricht und Förderung von Schülern mit Förderbedarf.
  • Vermittlung von sozialen Kompetenzen und Zusammenarbeit mit Erziehungsgruppen.
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Organisation

Ausbildung

Erstes Staatsexamen für Lehramt

Jobbeschreibung

Qualifizierte Lehrkräfte (m/w/d) für unsere Schloss-Schule gesucht

Sonderpaedagogisches Bildungszentrum

Für die Mitarbeit in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH integrierten Schloss-Schule "Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung" suchen wirqualifizierte Lehrkräfte für die Bildungsgänge: Lernen, Grundschule, Hauptschule, Werkrealschule und Realschule.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterricht und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich
  • Vermittlung von sozialen Kompetenzen
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsgruppen der Jugendeinrichtung
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung

Wir erwarten:

  • Mindestens ErstesStaatsexamen für Lehramt
  • Belastbarkeit, Empathie und Flexibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit hohen Herausforderungen im emotionalen und sozialen Bereich
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Engagement und Durchhaltevermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an außerschulischen Veranstaltungen der Jugendeinrichtung
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Sicheren Arbeitsplatz mit mind. 26 Deputatsstunden oder nach Vereinbarung
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TV-L)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, eine Übernahme ins Beamtenverhältnis ist möglich
  • Einblick in die pädagogische Arbeiteiner Jugendhilfeeinrichtung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgenden Bereichsleitungen wenden.

Qualifizierte Lehrkräfte (m/w/d) für unsere Schloss-Schule gesucht
Kategorie Sonderpaedagogisches Bildungszentrum

Für die Mitarbeit in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH integrierten Schloss-Schule "Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung" suchen wirqualifizierte Lehrkräfte für die Bildungsgänge: Lernen, Grundschule, Hauptschule, Werkrealschule und Realschule.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterricht und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich
  • Vermittlung von sozialen Kompetenzen
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsgruppen der Jugendeinrichtung
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung

Wir erwarten:

  • Mindestens ErstesStaatsexamen für Lehramt
  • Belastbarkeit, Empathie und Flexibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit hohen Herausforderungen im emotionalen und sozialen Bereich
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Engagement und Durchhaltevermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an außerschulischen Veranstaltungen der Jugendeinrichtung

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Sicheren Arbeitsplatz mit mind. 26 Deputatsstunden oder nach Vereinbarung
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TV-L)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, eine Übernahme ins Beamtenverhältnis ist möglich
  • Einblick in die pädagogische Arbeiteiner Jugendhilfeeinrichtung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgenden Bereichsleitungen wenden.

Ihr Ansprechpartner
Manfred Dörner
Mail m.doerner@jugend-schloss.de Telefon 07249 9441-501
Stefanie Lacroix
Mail s.lacroix@jugend-schloss.de Telefon 07249 9441-502 Bewerbungen bitte ausschließlich über das Kontaktformular.
Ihre Bewerbung Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Bewerbungsunterlagen Upload-Voraussetzungen Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Ich stimme der erweiterten Speicherung meiner Daten für zwei Jahre zu. Mehr Informationen. Stellenangebot weiterempfehlen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.