Stellenbeschreibung
Overview
Vertrauen ist gut. QA ist besser – besonders wenn es um nutzerfreundliche, zuverlässige und gesetzeskonforme Software geht. Wir suchen dich als neues Mitglied im Bereich Qualitätssicherung. Als QA-Manager begleitest du den gesamten Softwareentwicklungsprozess und sorgst dafür, dass QA von Anfang an mitdenkt, mitsteuert und mitwirkt.
Responsibilities
- Arbeite eng mit Produkt-/Projektmanagement, Entwicklung und Design in einem interdisziplinären Team zusammen und vernetze dich mit deinen QA-Kolleginnen als Fachteam für Austausch, Strategie, Standards und gegenseitige Unterstützung.
- Gestalte Prozesse im Entwicklungsumfeld aktiv mit und sorge für eine flexible, iterative und interdisziplinäre Qualitätssicherung.
- Plane und steuere alle QA-Aktivitäten im Team – von Feature-Testing bis zu vollständigen Abnahmetests.
- Führe manuelle Tests auf echten Devices durch und erstelle Testpläne, -fälle und -dokumentationen für Web- und Mobile-Anwendungen.
- Erarbeite in Zusammenarbeit mit dem Product Owner passende Testscopes – von Timeboxed-Smoketests bis zu Regressionstests.
- Erfasse, dokumentiere und verfolge Bugs in Jira und TestRail und stelle sicher, dass Tests und Ergebnisse regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Bring Erkenntnisse und Erfahrungen ins QA-Team ein – zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards, -strategien und Best Practices.
- Verfechter professioneller Testprozesse sein und deren Wert für Entwicklerinnen/Entwickler sowie Fachbereiche verständlich vermitteln.
Qualifications
- Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung in der Software-Industrie.
- Selbstständiges Management und Optimierung von QA-Prozessen über den gesamten agilen Software-Lifecycle.
- Sicheres manuelles Testen von Web- und Mobile-Anwendungen; Erfahrung mit automatisierten Tests ist Bonus, aber keine Voraussetzung.
- Verständnis agiler Arbeitsweisen (Scrum, Kanban) sowie Kenntnisse in Testmanagement-Tools wie TestRail und Jira.
- Falls vorhanden, Erfahrung im regulierten Bereich von Medizinprodukten (ISO 13485) – wünschenswert, aber kein Muss.
- Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich ist von Vorteil; entscheidend ist deine Erfahrung und deine Leidenschaft für Qualitätssicherung.
- Strukturiertes Denken, pragmatisches Vorgehen und die Fähigkeit, flexibel zwischen Themen zu wechseln.
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, Qualitätsprozesse verständlich zu vermitteln.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Spaß an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Abwechslungsreiche Aufgaben durch vielfältige, sinnstiftende Projekte.
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexibler Ortswahl innerhalb Deutschlands (100 % remote möglich).
- Vertrauensarbeitszeit und flache Hierarchien.
- 31 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung.
- Hundefreundliches Office im Herzen von Hamburg.
- Frisches Obst, Müsli-Bar, freie Getränke – plus PlayStation & Kicker.
- Leasing-Fahrräder und Deutschlandticket, wenn regelmäßig im Office gearbeitet wird.
- Regelmäßige Team-Events, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.