Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Studiengang bietet die Möglichkeit, Public Management zu studieren und praktische Erfahrungen in öffentlichen und Non-Profit-Organisationen zu sammeln. Dieser interdisziplinäre Bachelor kombiniert Management mit gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Aspekten und bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen der digitalen Transformation und nachhaltigen Entwicklung im öffentlichen Sektor vor. Mit einem Fokus auf Klimaanpassung und modernem Management wird den Studierenden das nötige Wissen vermittelt, um aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung!
Dieburg, Germany
Du wünschst dir eine digitale, innovative und agile öffentliche Verwaltung? Dann ändere was! Unser Studiengang Public Management vermittelt dir alles, was du dafür brauchst. Er kombiniert praxisnahes Lernen mit fundierter wissenschaftlicher Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. In der Lehre legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Handlungskompetenz sowie das Erlernen und Erfahren der Bedeutung und des Managements von Akteursnetzwerken, in enger Zusammenarbeit mit der Praxis. Als interdisziplinärer Bachelor-Studiengang verbindet Public Management Elemente der Wirtschafts-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften.
Unser Studiengang ist auf die nachhaltige Zukunftsgestaltung des öffentlichen und Non-Profit-Sektors sowie beschleunigte Veränderungsprozesse ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der sozial-ökologischen und digitalen Transformation im und mit dem öffentlichen und Non-Profit-Sektor. Bewirb dich jetzt und mach den Unterschied!
Theorie trifft Praxis
Ab dem Wintersemester 2024/2025 kannst du Public Management auch dual studieren. Du verbringst 2,5 Tage pro Woche in einer öffentlichen oder Non-Profit-Organisation und 2,5 Tage an der Hochschule. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Als Public Manager*in bewirkst du etwas! Ob im öffentlichen Dienst oder im Non-Profit-Sektor – hier gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die unserer Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung, demografischer Wandel, modernes Management sowie E-Government und Digitalisierung: Der öffentliche Sektor befindet sich im Umbruch. Das verstaubte Image des öffentlichen Dienstes gehört der Vergangenheit an. Sicherheit, Vielfalt und Flexibilität – eine öffentliche Organisation hat viel zu bieten.
Public Management ist ein interdisziplinärer Bachelorstudiengang, der modernes Management mit Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften verbindet. Hier lernst du, mit komplexen Herausforderungen umzugehen, knifflige Probleme zu verstehen und innovative Lösungen zu finden.
Alles, was du dafür brauchst:
Seit Oktober 2023 gehört das neue Berufsbild Klimaanpassungsmanager*in zum PuMa-Studium. In einem vom BMUV geförderten Modellprojekt vermitteln wir dir die wichtigsten Kompetenzen, um Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel und beim Klimaschutz zu unterstützen.
Der Fokus liegt auf:
Diese Fähigkeiten befähigen Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaanpassungskonzepte für Kommunen zu entwickeln und diese nachhaltig sowie strategisch sinnvoll zu verankern. Ein Planspiel und eine Projektarbeit ermöglichen es dir, schon während des Studiums von der Theorie in die Praxis zu wechseln.
Weitere Informationen zum Studiengang