Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führender Telekommunikationsanbieter in Bonn sucht einen Manager/Volljuristen für European Affairs. Aufgaben umfassen die Analyse nationaler und internationaler Gesetzgebungsverfahren sowie die rechtliche Beratung. Ideale Kandidaten haben ein Jurastudium mit zweitem Staatsexamen und bringen Erfahrungen im internationalen Umfeld mit. Teilzeit ist möglich, und es werden sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch vorausgesetzt.
Gesellschaft: Deutsche Telekom AG
Stellen-ID: 237921
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr
Vertragsart:01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 34,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 29.09.2025
Deutsche Telekom AG
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.
Group Public and Regulatory Affairs (GPRA) vertritt den Konzern Deutsche Telekom in politischen, regulatorischen, kartellrechtlichen, frequenz- und medienpolitischen Fragestellungen und sorgt für deren einheitliche und nachhaltige Steuerung.
Als Manager / Volljurist European Affairs (m/w/d) bewerten und analysieren Sie aktuelle nationale und internationale Gesetzgebungsverfahren. Sie beraten in Regulierungs- und Missbrauchsverfahren und unterstützen bei frequenzpolitischen und regulatorischen Fragestellungen.
Sie verfügen über ein Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist*In) mit zweitem Staatsexamen oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Fachrichtung bzw. fachspezifischer Zusatzausbildung bzw. Berufserfahrung im Umfeld Public and Regulatory Affairs.
Idealerweise zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse sowie Kenntnisse der europäischen Regulierung von Telekommunikations- und digitalen Diensten aus:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt: Christiane Lucas
Telefon: +49 160 907 535 22
E-Mail: c.lucas@telekom.de
Hinweis: Die folgenden Links dienen der Kontaktaufnahme auf externen Plattformen und sind hier nicht als anklickbare Links dargestellt.
https://www.xing.com/companies/deutschetelekomag
https://www.linkedin.com/company/telekom