Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives akademisches Lehrkrankenhaus sucht engagierte Psychotherapeuten, um die Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie neu zu gestalten. Hier hast du die Möglichkeit, in einem kollegialen Umfeld moderne, patientenorientierte Therapien zu entwickeln und durchzuführen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfassenden Einarbeitungen unterstützt dieses Unternehmen aktiv die berufliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Wenn du eine Leidenschaft für Psychotherapie hast und in einem respektvollen, menschlichen Umfeld arbeiten möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte
An unserem Standort St. Johannes Krankenhaus in Sieglar bieten wir in unserer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, mit akut und tagesklinischen Angeboten, moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und lassen die individuellen körperlichen, mentalen und sozialen Gegebenheiten mit in die Therapie einfließen.
Ergreife die Chance, einen Fachbereich mit uns neu zu gestalten! Erkunde hier den Neubau unserer Fachabteilung Psychiatrie & Psychotherapie und begebe dich auf einen virtuellen Rundgang durch das moderne Gebäude.
KOMM INS #TEAMGFODU PROFITIERST BEI UNS…
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
…von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen als Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonderurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
…von echten Chancen zur Weiterentwicklung (hausinterne Fortbildungen mit hohem Praxisbezug) – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
... einer umfassenden Einarbeitung in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung aller psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters im voll- und teilstationären Settingsowie regelmäßige Gruppen- und Einzelsupervision.
…von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
…von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?Weil wir so vielfältig sind wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Frau Seydel, Leitende Psychologin und Weiterbildungskoordinatorin steht dir bei Fragen unter 02241 488-9241 gerne zur Verfügung.
Details zur Kammerakkreditierung, der Gestaltung der Theorieausbildung, den Supervisionen und der Selbsterfahrung können im direkten Kontakt erfragt werden.