Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht engagierte Psychotherapeuten, die ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team einbringen möchten. Diese spannende Rolle umfasst die vollumfängliche Behandlung von Patienten, die Durchführung von Gesprächen und Therapien sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe. In einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychotherapie haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
DAS LEISTUNGSSPEKTRUM UNSERES FACHBEREICHS UMFASST
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Martinus-Hospital mit 60 Planbetten zzgl. einer Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen wurde 1983 in Olpe gegründet. 2005 wurde eine Institutsambulanz eröffnet. Seitdem die Klinik im Jahre 1984 die Vollversorgung des Kreises Olpe übernommen hat, werden sämtliche psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt. Die Tagesklinik befindet sich in 2011 neu erbauten Räumlichkeiten. Der Standort Lennestadt wird als psychiatrischer Versorgungspunkt wachsen und Entwicklung erfahren. Dort besteht derzeit eine Station mit 20 Planbetten, eine Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen und eine Institutsambulanz in jeweils neu renovierten Räumlichkeiten.
WIR SUCHEN SIE
DAS BRINGEN SIE MIT:
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS:
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Simon Tump, Leitender Psychologe beider Standorte und Weiterbildungskoordinator Süd der GFO für den Bereich Fachpsychotherapieweiterbildung, steht Ihnen bei Fragen unter 02761 85-1907 gerne zur Verfügung.
Details zur Kammerakkreditierung, der Gestaltung der Theorieausbildung, den Supervisionen und der Selbsterfahrung können im direkten Kontakt erfragt werden.