Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Stiftung in München sucht eine Fachkraft für den psychologischen Fachdienst. In dieser Rolle fördern Sie Kinder und arbeiten eng mit Eltern und Fachkräften zusammen. Ein abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits werden angeboten.
Psychologischer Fachdienst im Wichern-Zentrum - HPT Wintersteinstraße
München - Nord
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
30 Stunden / Woche
Das sind wir
In unserer HPT Wintersteinstraße des Wichern-Zentrums fördern wir Kinder von 6 bis 12 Jahren nach §35a SBB VIII. Wir unterstützen sie in einem nachhaltigen Prozess der Bewältigung einer manifesten oder drohenden seelischen Behinderung. Unser Ziel ist der Aufbau von tragfähigen Beziehungen und die Entwicklung emotionaler Kompetenzen. Grundlegend dafür ist die wertschätzende heilpädagogische Arbeit mit den Kindern, die intensive Elternarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Helfer*innen-System.
Film zum Wichern-Zentrum
Weitere Infos zum Wichern-Zentrum
Das bist Du
Benachteiligung von Menschen ist für dich inakzeptabel und du möchtest etwas dagegen tun.
Du hast einen Blick für die Einzigartigkeit von Kindern und Verständnis für Familien in schwierigen Lebensphasen.
Du bist Netzwerker
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast ein abgeschlossenes, anerkanntes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), Erfahrung im Arbeitsfeld HZE und der teilstationären Jugendhilfe. Eine Zusatzausbildung im beraterischen / therapeutischen Bereich ist wünschenswert.
Du hast Erfahrung in der Beratung von Eltern und in der Unterstützung der Pädagog*innen bei der Elternarbeit sowie in der Einzel- und Gruppenarbeit (inkl. psychoedukative Angebote).
Du besitzt interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Genderkompetenz.
Du übernimmst die Katamnese und Diagnostik und wirkst bei der Entwicklung der Förderpläne mit.
Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind. Mitarbeiterrabatte und eine großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouse-Schulungsprogramm und Unterstützung bei Weiterbildungen. Teilnahme an Arbeitskreisen und ein einrichtungsübergreifendes Netzwerk im Träger.
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Konfliktnavigator sowie zahlreiche Feste und Feiern. Supervision in unseren Einrichtungen.
Für Deine Work-Life-Balance
Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester, Buß- und Bettag). Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Beihilfe mit Höherversicherung.
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeiten im Rahmen eines nachhaltigen Wirtschaftsmodells nach GWÖ-Prinzip, Ideenmanagement mit Prämien.
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Moderne Ausstattung und ansprechende Räumlichkeiten.
Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für Fragen kontaktiere bitte Luis Teuber unter der Tel. 089 45 22 35-562.
Bewirb dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf dich!
Hinweis: Nach Bewerbung werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Rücksendung ist nicht möglich.
Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Folge unserer Karriereseite auf Facebook, um über Stellenangebote informiert zu bleiben!
Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, Begegnung und gegen Ausgrenzung. Wir handeln aktiv und stellen unser Know-how in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung.