Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologische/r Psychotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Innere Medizin und Psychosomatik

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine universitäre Klinik in Heidelberg sucht eine/n Psychologische/n Psychotherapeut:in in Teilzeit für die SGB §14 Traumaambulanz. Die Stelle umfasst die psychotraumatologische Behandlung, diagnostische Tätigkeiten und die Unterstützung bei der organisatorischen Entwicklung der Traumaambulanz. Approbation und spezifische Qualifikationen sind erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 15.10.2025 willkommen.

Leistungen

Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung
Mitwirkung an Forschungsprojekten

Qualifikationen

  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Qualifizierung in spezifischen Psychotraumatologie-Methoden gewünscht.

Aufgaben

  • Selbstständige psychotraumatologische Behandlung von Patient:innen.
  • Diagnostik im Rahmen von psychotherapeutischen Erstgesprächen.
  • Organisatorische Entwicklungsarbeit in der Traumaambulanz.

Kenntnisse

Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Qualifizierung mit Stabilisierungstechniken und Traumaexpositionsmethoden
Vorhandene Approbation zu/r Psychologischen Psychotherapeutin/en

Ausbildung

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Jobbeschreibung
Overview

Zum 01.10.2025 suchen wir an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik für die SGB §14 Traumaambulanz am Standort Heidelberg-Bergheim eine Psychologische/r Psychotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach TV-L vergütet.

Aufgabenschwerpunkte
  • Selbstständige psychotraumatologische Behandlung von Patient:innen vor allem im Einzelsetting
  • Psychotraumatologische Diagnostik im Rahmen von psychotherapeutischen Erstgesprächen
  • Antragstellung von psychotherapeutischen Behandlungen nach SGB §14
  • Unterstützung und organisatorische Entwicklungsarbeit im Rahmen der Implementierung einer SGB §14 Traumaambulanz
  • Teilnahme an Teambesprechungen sowie oberärztlicher Supervision
  • Mitarbeit in der konzeptuellen Weiterentwicklung der SGB §14 Traumaambulanz
Ihr Profil
  • Vorhandende Approbation zu/r Psychologischen Psychotherapeutin/en
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Qualifizierung mit Stabilisierungstechniken und Traumaexpositionsmethoden (z.B. EMDR, NET, IRRT)
  • Wünschenswert wäre eine vorhandene Qualifizierung in Spezieller Psychotrauamtologie
Wir bieten Ihnen die Vorteile einer universitären Klinik mit Teamgeist
  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung
  • Möglichkeit der Mitwirkung an Forschungsprojekten
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2025, am besten per Email in einem pdf-Dokument (maximal 3 MB Anhang) an Mary.Maina@med.uni-heidelberg.de

Ihre Fragen beantwort gern Herr Prof. Dr. C. Nikendei, Ltd. Oberarzt, unter christoph.nikendei@med.uni-heidelberg.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.