Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologin / Psychologe (m/ w/ d) für das Nordwestdeutsche Tumorzentrum

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik im Bereich Psychoonkologie sucht eine Psychologin oder einen Psychologen in Teilzeit für die Beratung von Krebspatienten. Die Tätigkeiten umfassen die Mitarbeit im multidisziplinären Team, die Dokumentation sowie die Arbeit mit Selbsthilfegruppen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Psychologiestudium und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Angebot umfasst eine angenehme Arbeitsatmosphäre und diverse Benefits wie Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Firmenfitness
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Psychoonkologie ist von Vorteil.
  • Interesse an Forschung und Entwicklung.

Aufgaben

  • Psychoonkologische Beratung von Erkrankten.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Zentrums.
  • Dokumentation, Diagnostik und Evaluation.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Zertifizierte Weiterbildung Psychoonkologie
Jobbeschreibung
Psychologin / Psychologe (m/ w/ d) für das Nordwestdeutsche Tumorzentrum

Nordwestdeutsches Tumorzentrum NWTZ

Teilzeit, unbefristeter Vertrag

Ihre Aufgaben

Das Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) im Nordwestdeutschen Tumorzentrum (NWTZ) bietet allen Menschen mit Verdacht auf familiären Brust- und Eierstockkrebs eine interdisziplinäre, evidenzbasierte Versorgung auf aktuellstem Stand an.

Das Ziel ist, die individuelle Erkrankungswahrscheinlichkeit einzuschätzen, fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und gemeinsam mit den Erkrankten und ihren Angehörigen präventive sowie therapeutische Wege zu erarbeiten. Im FBRK-Zentrum arbeiten erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte aus den Bereichen Humangenetik, Gynäkologie, Radiologie und einer Vielzahl weiterer Disziplinen Hand in Hand.

Auf diese Weise gestaltet das FBRK eine wohnortnahe wissensgenerierende Versorgung für den Nordwesten.

  • Psychoonkologische Beratung von Erkrankten mit Brust- und Eierstockkrebs, Menschen mit erblicher Tumordisposition und ihren Angehörigen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Zentrums
  • Austausch im multidisziplinären Team sowie Teilnahme an Tumorkonferenzen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln
  • Patientenbezogene Dokumentation, Diagnostik und Evaluation
  • Netzwerkarbeit mit Selbsthilfegruppen
  • Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Qualifikation
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Psychologie oder die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
  • Sie verfügen über den Abschluss der zertifizierten Weiterbildung Psychoonkologie (DKG) bzw. beabsichtigen, diesen zu erwerben
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit onkologischen Patienten und haben idealerweise bereits Berufserfahrungen in der Psychoonkologie gesammelt
  • Sie besitzen Team-, Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit im multidisziplinären Team
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit an Krebs erkrankten Menschen
  • Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Sie interessieren sich für die Mitarbeit in Forschung und Entwicklung
Ihre Benefits
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Anders, Leitung Psychoonkologischer Dienst (Tel.: 0441/403-4353; Email: Anders.BrigitteKatharina@klinikum-oldenburg.de) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.