Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologen/-in bzw. Psychologische/-n Psychotherapeuten/-in Forensik, Inn-Salzach-Klinikum, Wa[...]

kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern

Wasserburg am Inn

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachklinik für Psychiatrie in Wasserburg am Inn sucht einen Psychologen/Psychotherapeuten für die klinische Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Bewerbungen sind bis zum 11.09.2025 möglich.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Attraktive Vergütung nach TVöD
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsangebote
Fahrrad-Leasing
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kantine mit Mitarbeiterrabatten

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Diagnostik und Therapie im interdisziplinären Team.
  • Wertschätzende Kommunikation mit Angehörigen.
  • Strukturierte Dokumentation und administrative Aufgaben.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Fachliche Kompetenz
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master)
Jobbeschreibung
Überblick

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst Rosenheim Stadt und Landkreis sowie Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit Standorten in Wasserburg am Inn, Freilassing, Altötting, Ebersberg und dem neuen Standort Rosenheim bieten wir eine wohnortnahe Versorgung an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr. Alle Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

In der Klinik für Forensische Psychiatrie am Standort Wasserburg am Inn werden strafrechtlich untergebrachte, psychisch kranke und/oder suchterkrankte männliche Patienten behandelt. Hierfür suchen wir eine/n Psychologen/-in bzw. Psychologische/n Psychotherapeuten/-in.

Aufgaben
  • Sie übernehmen die klinische Tätigkeit auf einer unserer forensischen Stationen und gestalten die Behandlung aktiv mit.
  • Sie führen Diagnostik und Therapie unserer Patientinnen und Patienten gemeinsam im interdisziplinären Team durch – immer mit Blick auf die bestmögliche Versorgung.
  • Sie stehen in wertschätzender Kommunikation mit Angehörigen und tragen so zu einem stabilen Behandlungserfolg bei.
  • Sie nehmen an regelmäßigen Visiten teil und bringen Ihre Expertise ein.
  • Sie sorgen für eine strukturierte Dokumentation und erledigen die notwendigen administrativen Aufgaben mit Professionalität.
  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom- oder Masterabschluss).
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und bringen Empathie sowie fachliche Kompetenz mit.
  • Eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Sie sind Teamplayer, zeigen Belastbarkeit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Ihre klinische Erfahrung ermöglicht Ihnen einen sicheren Umgang im Alltag.
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom- oder Masterabschluss) bildet die Grundlage für Ihren Einstieg.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und bringen Empathie sowie fachliche Kompetenz mit.
  • Eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Sie sind ein Teamplayer, zeigen Belastbarkeit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Ihre klinische Erfahrung ermöglicht Ihnen einen sicheren Umgang im Alltag.
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.
Wir bieten Ihnen
  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (BVK)
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, finanzielle Unterstützung und Freistellung
  • EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
  • Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten, verlässliche Dienstplanung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen sowie Mitarbeiterrabatte
Bewerbung

Veröffentlichungsdatum: 28.08.2025 • Bewerbungsfrist: 11.09.2025

Auskunft erteilt: Frau Ursula Zimmer, Maßregelvollzugsleiterin/Chefärztin, Tel: 08071 71-307 bzw. -9275

Für die sichere Übertragung bitten wir um Bewerbung über das Formular unter „Jetzt bewerben“.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.