Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe (w/m/d) im Fachdienst für die teilstationäre Tagesbetreuung der Stütz-/Förderklassen

JR Germany

Gauting

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine renommierte Jugendhilfeeinrichtung in Gauting sucht einen Psychologen (w/m/d) zur Unterstützung in der Tagesbetreuung für Jugendliche. Diese Position bietet ein professionelles Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßiger Supervision, attraktiver Vergütung und einer Vielzahl an sozialen Benefits. Sie erwarten herausfordernde Aufgaben wie Therapieplanung und -durchführung sowie enge Zusammenarbeit im Team. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Organisation erwartet Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Zugang zu Schwimmbad, Fitnessraum
Personalwohnungen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Interesse an therapeutischer sowie intensivpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen.
  • Bereitschaft zur professionellen Auseinandersetzung mit Lebensgeschichten.
  • Identifikation mit Zielen und Werten der Caritas.

Aufgaben

  • Einzel- und Gruppentherapien mit Jugendlichen.
  • Mitwirkung an Förder-, Erziehungs- und Therapieplanung.
  • Stärkung des Familiensystems durch Gespräche und Beratung.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Resilienz
Humor

Ausbildung

Master-Studium in Psychologie (Diplom)

Jobbeschreibung

Psychologe (w/m/d) im Fachdienst für die teilstationäre Tagesbetreuung der Stütz-/Förderklassen, Gauting

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

  • Ein professionelles Setting zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen, Belastungen und Ansprüche, die der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit sich bringt, inklusive Einarbeitungs-Curriculum, regelmäßiger Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein beruflicher Rahmen, in dem Wertschätzung und Fürsorge für Mitarbeitende zentral sind.
  • Ein breit gefächertes Arbeitsfeld mit vielfältigen Entwicklungs-, Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten.
  • Ein multiprofessionelles Team mit engem Zusammenhalt, hoher Kooperationsbereitschaft und einem humorvollen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags.
  • Arbeit während der Schultage mit lediglich 18 Öffnungstagen in den Schulferien.
  • Attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket und weitere Benefits.
  • Sicheres Arbeitsverhältnis in einer renommierten Jugendhilfeeinrichtung am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Region.
  • Arbeitsplatz mit Zugang zu Schwimmbad, Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss nach München (ca. 35 Min.) und zum Starnberger See (ca. 15 Min.).
  • Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage werden angeboten.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung, z.B. durch das verbandseigene Institut für Bildung und Entwicklung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im SFK-Team.
  • Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen für Planung und Fallbesprechungen.
  • Gemeinsame Förder-, Erziehungs- und Therapieplanung zur Erstellung eines intensivpädagogischen und therapeutischen Handlungsplans für Jugendliche in Schule und Nachmittagsbetreuung.
  • Milieutherapeutische Arbeit sowie psychologisch-therapeutische Begleitung und Förderung der Jugendlichen.
  • Einzel- und Gruppentherapien.
  • Teilnahme am Schulleben mit beziehungsfördernden Aktionen, Projekten und Ausflügen.
  • Beteiligung an Maßnahmen zur Schulentwicklung.
  • Stärkung des Familiensystems durch Gespräche, Beratung im häuslichen Umfeld und ggf. familientherapeutische Angebote.
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt inklusive Teilnahme an Hilfeplangesprächen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Master-Studium in Psychologie (Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Interesse an therapeutischer sowie intensivpädagogischer (Beziehungs-) Arbeit mit Jugendlichen und entsprechendes Einfühlungsvermögen.
  • Bereitschaft, sich professionell mit der Lebensgeschichte, den Bedürfnissen und der Problematik der Mädchen auseinanderzusetzen.
  • Humorvoll, belastbar und verantwortungsbewusst.
  • Teamfähigkeit und Wertschätzung der Teamarbeit.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas, diese im Berufsalltag leben.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.