Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe/psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30 oder 40 h/Wo) für[...]

Schön Klinik SE

Bad Staffelstein, Bernkastel-Kues

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Klinik sucht nach einem Psychologen oder einer Psychologin in Ausbildung, um ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu erweitern. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in der Bezugstherapie für Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen zu arbeiten und sich in einem interdisziplinären Umfeld weiterzuentwickeln. Die Klinik ist bekannt für ihre umfassende Versorgung und Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychotherapie haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Exklusive Einkaufsrabatte
Betriebliche Altersvorsorge
Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus
pme Familienservice
Regelmäßige Teambuildings
Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios
Prämienzahlungen
Kollegiale Unterstützung durch Peer-Support-Team
Kostenlose Parkplätze

Qualifikationen

  • Mindestens zur Hälfte abgeschlossenes Psychiatriejahr oder bereits abgeschlossene Approbation.
  • Interesse an psychosomatischen Erkrankungen und interdisziplinärem Arbeiten.

Aufgaben

  • Bezugstherapie in Einzel- und Gruppentherapie für psychosomatische Erkrankungen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Ausbildung

Psychologin bzw. Psychologe in Ausbildung
Abgeschlossenes Psychiatriejahr (PT 1)
Approbation

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen
Sie wollen moderne Psychotherapie umsetzen und ihre psychotherapeutischen Kompetenzen in einem interdisziplinären Team weiter entwickeln?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
  • Bezugstherapie in Einzel- und Gruppentherapie für Betroffene verschiedener psychosomatischer Erkrankungsbilder unter Supervision
Ihr Profil - Das wünschen wir uns
  • Psychologin bzw. Psychologe in Ausbildung mit mindestens zur Hälfte abgeschlossenem Psychiatriejahr (PT 1) oder mit bereits abgeschlossener Approbation
  • Interesse an einem spezialisierten Vorgehen bei verschiedenen psychosomatischen Erkrankungen
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am interdisziplinären Arbeiten
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
  • Geldwerte Vorteile: exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus: für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice: unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit: durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), vernetztes interdisziplinäres Team, Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Peters, Leitende Psychologin, unter Tel. +49 (0)9573 56-390 gerne zur Verfügung! www.schoen-klinik.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.