Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Ambulante Beratung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und ihrer Angehörigen
- Vorbereitung von Rehabilitationsmaßnahmen und Therapievermittlung
- Durchführen von Gruppen- und Einzeltherapien im Rahmen der ambulanten Suchtnachsorge
- Mitarbeit bei Angeboten zur Suchtprävention
- Soziale Beratung
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d)
- Erfahrung in der Beratung und Betreuung bei Abhängigkeitserkrankungen
- Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Kompetenz im Umgang mit Beschäftigungsgebern
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Vertretung in anderen Bereichen des Zentrums für psychotherapeutische Rehabilitation
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B wäre von Vorteil
Das ist wichtig für Sie
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit zu 50% der tariflichen Arbeitszeit
- Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet
- Für weitere Auskünfte: Dr. med. Roland Gib, Ärztlicher Leiter, Telefon +49(0)681/889-2516
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.