Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established healthcare provider is seeking dedicated professionals to join their pediatric psychosomatic team. This role involves working with children and adolescents facing psychosomatic challenges, providing both inpatient and outpatient care. You will collaborate with a multidisciplinary team to develop and implement innovative treatment concepts, ensuring a supportive environment for patients and their families. With a focus on professional development, the position offers extensive training opportunities and a secure salary structure. Join a leading institution committed to making a difference in children's lives and experience a fulfilling career in a dynamic setting.
Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.
Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!
Klinikprofil
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) verfügt einschließlich der integrierten Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.500 Inhouse-Geburten pro Jahr.
Das Team der Sektion Pädiatrische Psychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Leiterin: Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Stojanov, Leitung Psychologie: Dipl. Psych. Marco Monaco) betreut zwei psychosomatische Stationen mit 9 (Eltern-Kind, Schulkinder) und 14 vollstationären Betten (Jugendliche) und ist personell multiprofessionell nach PPP-RL ausgestattet. Die ambulante Vor- und Nachbetreuung erfolgt im iSPZ. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den pädiatrischen Sektionen und Fachbereichen sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Ihre Aufgaben
Sie bringen mit
Wir bieten
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Anna Reßle
Ltd. Psychologin Sozialpädiatrie
Telefon 0821 2412-444
Das sind wir
Die KJF Klinik Josefinum in
Augsburg zählt zu den größten Gesundheitsdienstleistern im Raum Augsburg. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Frauen und ist eine der größten Geburtskliniken in Deutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Frauenklinik, eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie die Hauptabteilungen für Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie und Anästhesie.
Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche bieten wir auch an den Standorten Kempten (Allgäu) und Nördlingen. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.josefinum.de
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie!