Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe m/w/d für die Sektion Pädiatrische Psychosomatik

KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Akteur im Gesundheitswesen sucht einen Psychologen, der in einem dynamischen Team arbeitet, um psychosomatisch erkrankte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einer verantwortungsvollen Rolle zu arbeiten, die sowohl stationäre als auch ambulante Versorgung umfasst. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das innovative Behandlungskonzepte entwickelt und umsetzt. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen haben möchten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarifvertrag
Fort- und Weiterbildungen
Jobfahrrad
Corporate Benefits
Kirchliche Beihilfeversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Großzügige Kostenunterstützung bei Kongressteilnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Erfahrung in der klinischen Arbeit.
  • Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams und Flexibilität.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung psychosomatisch erkrankter Kinder.
  • Psychologische Diagnostik und Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte.

Kenntnisse

Klinische Erfahrung mit Kindern
Psychologische Diagnostik
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Master/Diplom in Psychologie
Approbation als Psychotherapeut

Tools

Psychologische Testverfahren

Jobbeschreibung

Psychologe m/w/d für die Sektion Pädiatrische Psychosomatik
  • Augsburg
  • Voll- oder Teilzeit
Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.

Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!

Klinikprofil

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) verfügt einschließlich der integrierten Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.400 Inhouse-Geburten pro Jahr.

Das Team der Sektion Pädiatrische Psychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Leiterin: Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Stojanov, Leitung Psychologie: Dipl. Psych. Marco Monaco) betreut zwei psychosomatische Stationen mit 9 (Eltern-Kind, Schulkinder) und 14 vollstationären Betten (Jugendliche) und ist personell multiprofessionell nach PPP-RL ausgestattet. Die ambulante Vor- und Nachbetreuung erfolgt im iSPZ. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den pädiatrischen Sektionen und Fachbereichen sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der stationären und ambulanten (iSPZ) Versorgung psychosomatisch erkrankter Kinder und Jugendlicher
  • Patientenversorgung im Einzel- und Gruppensetting unter Einbezug der Eltern
  • Psychologische Diagnostik
  • Mitgestaltung und Umsetzung neuer Behandlungskonzepte
  • Zusammenarbeit in dynamischen, multiprofessionellen Teams
Sie bringen mit
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Master/Diplom)
  • Möglichst auch abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychotherapeuten (Approbation) oder andere einschlägige Weiterbildungen (z.B. Gruppentherapie).
  • Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Interpretation psychologischer Testverfahren
  • Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Erziehern, Fachpflegekräften und Fachtherapeuten
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
  • Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
  • Kirchliche Beihilfeversicherung und betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Weiterbildung in PT2 (600 Stunden) ist möglich
  • Großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen
  • Unterstützung bei Weiterbildungsprogrammen
  • Zugang zu UpToDate
  • Jobfahrrad
  • Corporate Benefits
Ihr Ansprechpartner

Marco Monaco
Ltd. Psychologe
Telefon 0821 2412-6791

Unsere Einrichtung

KJF Klinik Josefinum gGmbH

Weitere Informationen finden Sie unter www.josefinum.de

Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.