Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe (m/w/d) für die Fachambulanz für Essstörungen

Caritas Wendelstein Werkstätten

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in München sucht einen Psychologen (m/w/d) für die Fachambulanz für Essstörungen in Teilzeit. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Therapien und die psychologische Versorgung der Klienten. Erwartet werden ein erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium sowie relevante Erfahrungen im therapeutischen Bereich. Profitieren Sie von einer AVR-Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Krankenzusatzversicherung
Jobticket
Fortbildungstage

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie.
  • Einschlägige Berufserfahrung im therapeutischen Bereich.
  • Psychotherapeutische Zusatzausbildung begonnen oder abgeschlossen.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
  • Psychologisch-psychotherapeutische Versorgung von Klienten.
  • Mitwirkung beim Aufbau therapeutischer Verfahren.
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit Partnern.

Kenntnisse

Kommunikations- und Sozialkompetenz
Teamarbeit
Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen

Ausbildung

Studium der Psychologie
Psychotherapeutische Zusatzausbildung
Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Newsletter abonnieren

Psychologe (m/w/d) für die Fachambulanz für Essstörungen

Unternehmen: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising

Informationen zur Stelle:

Stellenumfang: Teilzeit(11 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.11.2025
Stellen-ID: 35923
Eingruppierung:Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 02 bis 02 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Fachambulanz für Essstörungen, Arnulfstraße 83, 80634 München

ein multiprofessionelles Team in der Fachambulanz für Essstörungen als Teil des Therapieverbund Sucht der Caritas. Unsere Einrichtung besteht seit über 30 Jahren mit entsprechender Erfahrung in der ambulanten Einzel- und Gruppentherapie, Beratung und Vermittlung. Wir sind bestens mit Kooperationspartnern wie Beratungsstellen, Kliniken, niedergelassenen Therapeut*innen und Ärzt*innen vernetzt. Das Team ist in der Zusammenarbeit gleichermaßen gut eingespielt, sowohl in der Verwaltungsorganisation wie auch in den regelmäßigen Fallbesprechungen und Einzel- und Gruppensitzungen. Wir sind von der Ausrichtung der Arbeit überzeugt und sehen das als unseren Erfolg. In den Besprechungen haben wir auch immer Platz für Spaß, Wertschätzung, Innovation und Kontinuität.

Sie sind verantwortlich für...
  • die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien unter Umständen auch mit Angehörigen und Dritten
  • die psychologisch-psychotherapeutische Versorgung von Klientinnen und Klienten
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit fallbezogenen Reflexionsgesprächen
  • die Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung der therapeutischen und diagnostischen Verfahren
  • die Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern, sowie Multiplikatoren- und Gremienarbeit
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • Ihr Studium der Psychologie erfolgreich abgeschlossen haben
  • einschlägige Berufserfahrung im therapeutischen Bereich mitbringen
  • eine psychotherapeutische Zusatzausbildung begonnen oder bereits beendet haben
  • hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit Klientinnen und Klienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohnern mitbringen
  • gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
  • eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an denTVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Inga Hart:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Fachambulanz für Essstörungen
Arnulfstraße 83
80634 München

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.