unbefristet / in Teilzeit (30 Std.) / zum 01.11.2025 / ID 10716-8225 / Standort: Göttingen
Wir suchen kreative und engagierte Köpfe, die unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt begleiten. Bewirb dich jetzt und bereichere unser Unternehmen mit deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen!
Responsibilities
- Berufliche Wiedereingliederung - Du übernimmst die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren zur Kompetenzermittlung unserer Teilnehmenden. Dein Ziel ist es, deren nachhaltige und messbare Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern.
- Kompetenzförderung - Du organisierst und führst psychoedukative Gruppenangebote durch und bietest regelmäßige Einzelgespräche an, um die Persönlichkeits- und Sozialkompetenz unserer Teilnehmenden zu fördern.
- Gruppendynamik und Motivation - Dabei förderst du positive gruppendynamische Prozesse sowie die Motivation, Selbstsicherheit, Stressbewältigung und Selbstlernkompetenz.
- Auswertung und Dokumentation - Die Erhebung und Auswertung von Fähigkeitsprofilen, Dokumentationen und Berichterstattungen runden dein Profil ab.
Qualifications
- Ein abgeschlossenes psychologisches Studium mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Studienabschluss (Master/Diplom)
- Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenbetreuung Erwachsener und in der Durchführung psychologischer Testverfahren
- Eine selbstständige, strukturierte und konzeptionell ausgerichtete Arbeitsweise sowie eine gut ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Du bist empathisch und behältst das Wohl der Rehabilitanden im Blick
- Eine gut ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
Benefits
- Deine Chance, Gutes zu tun – wir eröffnen neue Perspektiven für benachteiligte Menschen
- Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN, Eingruppierung in EG E12 / Funktionsbezeichnung: Psychologische Begleitung (m/w/d)
- Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge – betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaub – 31 Tage Urlaub, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Work-Life-Integration – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Unser Standort – Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung mit Anbindung an die Leinewiesen oder in direkter Erreichbarkeit ein vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants sowie Läden zur Erledigung des täglichen Bedarfs; gute Anbindung an den ÖPNV; Dienstfahrrad vorhanden