Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Klinikum in Baden-Württemberg sucht eine engagierte Fachkraft für die kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Diagnostik und Therapie von hoch belasteten jungen Patienten mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf empathische Kommunikation und Teamarbeit bieten wir Ihnen ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet. Unsere Einrichtung fördert Ihre berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Nutzen Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Team zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen.
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”
Ihre Aufgaben:
Sie sind wesentlicher Bestandteil der kinder- und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Diagnostik und Behandlung: Leitliniengerecht, störungsspezifisch, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientiert, in der gesamten Behandlungskette.
Wir erwarten:
Unser Zentrum für Seelische Gesundheit ist die größte psychiatrische Abteilung an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland und ist fester Bestandteil des Klinikum Stuttgart. In den 5 Kliniken ist die Behandlung aller Diagnosen möglich. Unser hoher medizinischer Standard wird durch die enge Kooperation der Fachbereiche, klinikübergreifende Rotationsmöglichkeiten, Kontakte zu Universitäten sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote gesichert.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam mit dem Institut für Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychotherapie
Die Klinik verfügt über 77 stationäre und 22 tagesklinische Behandlungsplätze, eine Institutsambulanz (PIA) und eine stationsäquivalente Behandlungseinheit. Wir behandeln Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren auf unseren Stationen sowie junge Erwachsene auf einer Adoleszentenstation. Sie begleiten die eigenverantwortliche Behandlung der Kinder und Jugendlichen im Behandlungsteam, inklusive Elterngespräche, Kooperationen mit dem Jugendamt und Entlassungsplanung. Jeder Mitarbeiter ist Bezugstherapeut für mehrere Kinder/Jugendliche.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Matthias Backenstrass unter Tel. 0711-278-22900 gerne zur Verfügung.