Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog •in als Fachkraft für die Beratung bei sexualisierter Gewalt

Stadt Wuppertal

Wuppertal

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Wuppertal sucht eine*n Psycholog*in für die Beratung bei sexualisierter Gewalt. Die Position umfasst individuelle Unterstützung, Diagnostik und die Entwicklung präventiver Maßnahmen. Bewerber*innen sollten über eine Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in verfügen oder ein verwandtes Hochschulstudium mit therapeutischer Zusatzausbildung abgeschlossen haben. Teilzeit ist möglich und das Team bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten
Vielfältige Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Approbation oder Hochschulstudium mit therapeutischer Zusatzausbildung ist erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung in Beratung, Unterstützung und Diagnostik ist gewünscht.
  • Ggf. trauma-therapeutische Zusatzqualifikation von Vorteil.

Aufgaben

  • Individuelle Unterstützung und Beratung für Betroffene sexualisierter Gewalt.
  • Vernetzung mit anderen Beratungsstellen und Institutionen.
  • Entwicklung präventiver Angebote für Kitas und Schulen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbereitschaft
Lösungsorientierung

Ausbildung

Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in
abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften

Jobbeschreibung

Psycholog*in als Fachkraft für die Beratung bei sexualisierter Gewalt, Wuppertal

Stadt Wuppertal
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Die Stadt Wuppertal sucht eine Psycholog*in als Fachkraft für die Beratung bei sexualisierter Gewalt.

Wir in der kommunalen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unterstützen als multiprofessionelles Team Familien und junge Menschen. Unser Angebot umfasst Hilfe bei der Klärung und Bewältigung individueller und familiärer Probleme sowie die Entwicklung präventiver Maßnahmen. Seit 2023 besteht in Wuppertal zudem ein Verbundprojekt im Kontext sexualisierter Gewalt, das Prävention, Begleitung und Intervention abdeckt.

Die Beratungsstelle ist eine Leistungseinheit des Fachbereichs Beratung und Prävention im Jugendamt. Jetzt hier bewerben!

Ihr Profil

Wir suchen Personen, die:

  • eine Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in (z.B. Systemische Therapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie) besitzen, oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Diplom oder Master) mit einer anerkannten therapeutischen Zusatzausbildung,
  • mehrjährige Erfahrung in Beratung, Unterstützung und fachspezifischer Diagnostik haben,
  • ggf. eine trauma-therapeutische Zusatzqualifikation besitzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wünschenswerte Kompetenzen
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Lösungsorientierung
Aufgaben
  • Individuelle Unterstützung, Diagnostik, Beratung und therapeutische Stabilisierung für Betroffene sexualisierter Gewalt.
  • Vernetzung mit Beratungsstellen, Kliniken, Jugendhilfe, Therapeuten, Gerichten und Polizei.
  • Entwicklung und Beratung bei präventiven Angeboten in Kitas und Schulen.
  • Klärung bei Anzeichen sexualisierter Gewalt.
Wir bieten

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD, zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Teilzeit ist möglich. Sie werden Teil eines großen Teams von über 30 Fachkräften und profitieren von einem eigenen Büro im Herzen von Wuppertal sowie vielfältigen Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit und familienfreundliche Angebote.

Kontakt:

Martina Jankowski, Fachbereichsleitung, martina.jankowski@wuppertal.de

Frau Nicole Anderson, Personalreferentin, nicole.anderson@wuppertal.de

Standort: Friedrich-Ebert-Straße 27, 42103 Wuppertal

Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.