Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog*in / Sozialarbeiter*in in der ambulanten Hilfe zur Erziehung

TN Germany

Karben

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine/n Psycholog*in oder Sozialarbeiter*in für die ambulante Hilfe zur Erziehung. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit jungen Menschen und deren Familien, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu fördern. Sie bieten psychologische Betreuung und Unterstützung in Krisensituationen, während Sie gleichzeitig wertvolle Fachkenntnisse in die Arbeit einbringen. Diese Position bietet nicht nur die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen, sondern auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Leistungen

30 Urlaubstage plus zwei Regenerationstage
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Unterstützung bei der Altersvorsorge
Gute Verkehrsanbindung und Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialarbeit mit Zusatzausbildung.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Aufgaben

  • Psychologische Betreuung junger Menschen im Alter von 14-21 Jahren.
  • Fallberatung und Krisenintervention in den Wohngruppen.
  • Beratung pädagogischer Mitarbeitender in den Wohngruppen.

Kenntnisse

Psychologische Betreuung
Krisenintervention
Einzeltherapie
Beratung
Netzwerkarbeit

Ausbildung

Studium der Psychologie
Studium der Sozialarbeit

Jobbeschreibung

Psycholog*in / Sozialarbeiter*in in der ambulanten Hilfe zur Erziehung, Karben

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Karben, Germany

Job Description:

Psycholog*in / Sozialarbeiter*in in der ambulanten Hilfe zur Erziehung bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Position Details:
  • Teilzeit, Am Heroldsrain 1, 61184, Karben
  • Mit Berufserfahrung, Einstellungsdatum: 22.04.25
Über uns:

Mehr als 380 Mitarbeitende engagieren sich im bbw Südhessen dafür, jungen Menschen mit Förderbedarf den Platz im Job und in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und Hilfen zur Erziehung. Unser Ziel ist es, jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum die Chance zu geben, ihr Leben aktiv zu gestalten. Wir fördern Lernen, Austausch und Weiterentwicklung in einem lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld. Unser Grundsatz: Selbstbestimmtes Arbeiten für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.

Unser Angebot:

Unter dem Dach des bbw Südhessen bietet das Jugendhilfe-Angebot „welträume – Hilfen zur Erziehung“ einen geschützten Raum, in dem junge Menschen Perspektiven entwickeln können. Die Häuser „Villa Kosmos“, „Villa Canopus“ und „Villa Centaurus“ in Karben sowie „Villa Gemini“ in Bad Vilbel-Dortelweil bieten vorübergehendes Zuhause. Wir suchen eine/n Psycholog*in oder Sozialarbeiter*in mit Zusatzausbildung in einem anerkannten Therapieverfahren (z.B. systemisch) für die ambulante Hilfe zur Erziehung.

Aufgaben:
  • Psychologische Betreuung junger Menschen im Alter von 14-21 Jahren mit intensivem therapeutischem Bedarf.
  • Fallberatung und Krisenintervention in den Wohngruppen.
  • Einbringung von Fachkenntnissen in einzeltherapeutische Angebote.
  • Begleitung von Elterngesprächen und Netzwerkarbeit mit psychotherapeutischen und psychiatrischen Dienstleistern.
  • Beratung pädagogischer Mitarbeitender in den Wohngruppen.
Dein Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialarbeit mit Zusatzausbildung in einem anerkannten Therapieverfahren.
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Wertschätzende Haltung und Respekt vor Individualität und kultureller Vielfalt.
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten.
Unsere Benefits:
  • 30 Urlaubstage plus zwei Regenerationstage.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung durch Sport, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten.
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote.
  • Unterstützung bei der Altersvorsorge mit zusätzlichem Rentenbeitrag.
  • Gute Verkehrsanbindung und Jobticket.

Bei Fragen wende dich an Sarah Graf, Bereichsleitung Stationäre / ambulante Hilfe zur Erziehung. Tel.: 06039/482-109.

Vielfalt und Chancengleichheit:

Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen willkommen und haben die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder Sexualität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.