Prozessentwickler im Bereich Die-Bonden / Chip on Board (m/w/d), Nuremberg
Ihre Aufgaben
- Serienbetreuung von Produktionsprozessen im Bereich Aufbau- und Verbindungstechnologie insbesondere Die-Bonden / Die Attach bzw. Chip on Board
- Weiterentwicklung und Optimierung von Fertigungsverfahren
- Festlegung und Pflege von Prozess- bzw. Eingriffsgrenzen
- Implementierung neuer Produkte und Anlagen in die bestehende Prozesslandschaft und Durchführung von Prozessfreigaben
- Analyse und Behebung von Anlagen-/Prozessproblemen im Fertigungsbereich
- Erstellung und Schulung von Fertigungsunterlagen, z. B. Arbeitsanweisungen
- Mitarbeit bei P-FMEA / KVP / Lastenheften
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Qualität
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, Physik, Mikroelektronik oder verwandten Studiengängen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Chipbestückung und AVT von Sensoren und Halbleitern / LED wünschenswert
- Kenntnisse von statistischen Methoden der Datenanalyse
- Erfahrung in der industriellen Serienfertigung im gesuchten Bereich, mit einer kooperativen, selbstständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeitsweise
- Fließende Deutsch – und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Persönlich überzeugen Sie vor allem durch Kontinuität und die Bereitschaft bestehendes zu verbessern und Innovationen mit voranzutreiben. Dabei gelingt es Ihnen mit Ihrer fachlichen Expertise und überzeugenden Persönlichkeit, beteiligte Personen abzuholen und einzubinden.
Wir bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Stiftungsunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrabatte für viele Produkte und Freizeitangebote
- Geförderte Betriebliche Altersvorsorge
- Stark unterstützte Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Individuelle Weiterbildungsangebote zum Beispiel im Rahmen der ETO-Academy
- Wasserspender
- Gesundheitsvorsorge und medizinische Beratung durch Betriebsarzt