Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Promotion - ML-gestützter Entwurf von hochzuverlässigen, kognitiven Sensornetzen in der Halblei[...]

JR Germany

Renningen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Promotionskandidaten für die Entwicklung eines kognitiven Sensornetzwerks in der Halbleiterfertigung. Diese spannende Rolle umfasst wissenschaftliche Recherchen, die Entwicklung komplexer Algorithmen und die experimentelle Validierung von Systemen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und die Zukunft der Sensorik gestaltet. Wenn Sie eine Leidenschaft für analytische und experimentelle Forschung haben und gerne in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Gesundheits- und Sportangebote
Vermittlungsservice für Kinderbetreuung
Mitarbeiterrabatte
Freiraum für kreatives Arbeiten
Betriebliche Sozialberatung

Qualifikationen

  • Sehr guter Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung und objektorientierter Softwareentwicklung.

Aufgaben

  • Durchführung wissenschaftlicher Recherchen zu systemtheoretischen Ansätzen.
  • Entwicklung von Systemmodellen und kognitiven Algorithmen zur Netzwerksicherheit.

Kenntnisse

Signalverarbeitung
Systemtheorie
Modellbildung
C++
Python
.NET
SECS Message Services

Ausbildung

Master in Technischer Informatik
Diplom in Technischer Kybernetik

Jobbeschreibung

Promotion - ML-gestützter Entwurf von hochzuverlässigen, kognitiven Sensornetzen in der Halbleiterfertigung, Renningen

Unternehmen: Bosch Gruppe

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Befristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Renningen

Ziel der Promotion

Die Promotion zielt auf die Entwicklung eines zuverlässigen, kognitiven Sensornetzwerks ab, das unterschiedliche Sensorarten, -positionen und -typen integriert. Im Rahmen der Sensorfusion soll es Störgrößen wie Signaldrift erkennen können. Ziel ist die Schaffung eines "sensorischen Cortex", der durch kontinuierliches Lernen ein zentrales Bewusstsein der Sensoren aufbaut. Dadurch könnten Eigenschaften wie Selbstheilung, automatische Kalibrierung, Einlernen und Optimierung innerhalb des Sensornetzwerks realisiert werden.

Aufgaben während der Promotion
  1. Durchführung wissenschaftlicher Recherchen zu systemtheoretischen Ansätzen, z.B. aus Automotive und Biologie, inklusive Stand der Technik und aktueller Forschung.
  2. Entwicklung von Systemeigenschaften, theoretischen Lösungsansätzen und Modellen für Sensornetzwerke, inklusive Beweisführung und ggf. simulativer Validierung.
  3. Konstruktion und Programmierung kognitiver Algorithmen zur Bewertung und Sicherstellung der Zuverlässigkeit des Netzwerks.
  4. Aufbau und Programmierung eines Demonstrators.
  5. Experimentelle Validierung und Optimierung im Versuchsfeld sowie im seriennahen Umfeld.
Gesuchte Qualifikationen
  • Ausbildung: Sehr guter Hochschulabschluss (Master/Diplom) in (Technischer) Informatik, (Technische) Mathematik, Technoinformatik, Technische Kybernetik oder vergleichbar.
  • Erfahrungen und Know-how: Fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung, Systemtheorie, Modellbildung und Simulation; Erfahrung in der Entwicklung komplexer, objektorientierter Software (z.B. C++, Python, .NET, SECS Message Services).
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte, hervorragende wissenschaftliche Recherchefähigkeiten, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Begeisterung: Interesse an analytisch-theoretischer sowie experimenteller Forschung.
  • Sprachen: Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Was wir bieten
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Freiraum für Kreativität: Raum für kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Weitere Informationen zum individuellen Leistungskatalog erhalten Sie bei der Personalabteilung oder dem Fachbereich.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.