Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Promotion im Bereich Adaptive Multi-Modal Fusion in Zusammenarbeit mit einer Universität ab Aug[...]

JR Germany

Sindelfingen (Stadt)

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Join a forward-thinking company that is shaping the future of mobility. This role offers the opportunity to work on innovative technologies in autonomous driving, collaborating with a diverse team to enhance vehicle safety and autonomy. As a PhD candidate in the Sensor Fusion Team, you will explore cutting-edge algorithms and contribute to groundbreaking projects. Enjoy a supportive environment with mentorship and resources to help you thrive in your research journey. If you're passionate about technology and eager to make a difference, this position is perfect for you.

Leistungen

Employee Discounts
Flexible Working Hours
Health Measures
Coaching
Employee Events
Mobile Phone for Employees
Employee Participation
Hybrid Work Options
Retirement Benefits
Meal Allowances

Qualifikationen

  • Master's degree in Engineering, preferably in Computer Science, Robotics, or Physics.
  • Experience with Machine Learning and Sensor Fusion algorithms.

Aufgaben

  • Develop insights for the future Sensor Perception & Fusion System.
  • Research new multi-sensor perception algorithms using transformer-based approaches.

Kenntnisse

Machine Learning
Python
Sensor Fusion Algorithms
Object Perception
C++
English Communication

Ausbildung

Master's Degree in Engineering

Tools

Docker
Conda
Pytorch
MMDetection

Jobbeschreibung

Promotion im Bereich Adaptive Multi-Modal Fusion in Zusammenarbeit mit einer Universität ab August 2025, sindelfingen

Mercedes-Benz AG

sindelfingen, Germany

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003M64

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Wir gestalten die Zukunft der Mobilität bei Mercedes-Benz, indem wir autonome und automatisierte Fahrsysteme für Autobahnen und Stadtgebiete entwickeln. Unsere Teams lassen sich von aktuellen Trends inspirieren, finden die besten Lösungen für unsere Kunden und entwickeln die neuesten und besten Kerntechnologien, um diese Herausforderungen zu meistern.

Wirst Du Teil eines agilen, innovativen Teams, das leidenschaftlich daran arbeitet, unsere Fahrzeuge noch sicherer und selbstständiger zu machen. Wir suchen einen talentierten, tatkräftigen und engagierten Promovieredne, der innerhalb unseres Sensor Fusion Team im Raum Böblingen die Technologien von morgen erforscht und aktiv vorantreibt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Du lieferst grundlegende Erkenntnisse für unser Sensor Perception & Fusion System der Zukunft. Dieser Stack bildet anhand von Kamera-, Lidar- und Radar-Daten die Grundlage für das Umgebungsmodell, das andere Verkehrsteilnehmer und Infrastrukturinformationen beschreibt
  • Du erforschst neue, datengetriebene Multi-Sensor Perception & Fusion Algorithmen und Architekturen unter Ausnutzung Transformer-basierter Ansätze, zur Erreichung bestmöglichen Fahrverhaltens
  • Du beobachtest aktuelle Forschung im Bereich Sensor Perception & Fusion, veröffentlichst eigene Beiträge und stellst diese auf Konferenzen vor
  • Du erfasst Deine Ergebnisse in Berichten und präsentierst sie regelmäßig in den Sensor Perception & Fusion Teams

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.


Idealerweise bringst Du Folgendes mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium mit hervorragenden Ergebnissen in Ingenieurwesen, wie z.B. Informatik, Robotik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sehr gute Kenntnisse zu State-of-the-Art Machine-Learning, wie Transformer- und Attention-Konzepte
  • Gute Kenntnisse zu probabilistisch motivierten Sensorfusions-Algorithmen
  • Erfahrung mit der Anwendung genannter Konzepte auf Object Perception und Tracking, basierend auf multimodalen Sensor-Daten wie Radar, Lidar und Kamera
  • Sehr gute und in der Praxis gezeigte Programmierkenntnisse in Python
  • Praktische Erfahrung mit Docker, Conda, Pytorch und ML-Frameworks wie MMDetection
  • C++ Programmierkenntnisse sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:

  • Hohes Maß an Disziplin, Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit als Teil eines globalen Teams in einem multikulturellen Umfeld
  • Fähigkeit zur Erfassung vorliegender Probleme und methodisches, kreatives Vorgehen bei der Lösungsgestaltung
  • Große Bereitschaft zum Lernen und Weitergabe von Wissen, beispielsweise bei der Betreuung von Studenten
  • Offenheit, den Stand der Technik zu hinterfragen und hohe Motivation, ein Thema zu vertiefen

Zusätzliche Informationen:

Du möchtest Deine Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Dir ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Dir zusätzlich zu Deiner Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen. Promoviere an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutze das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter [emailprotected] kannst Du Dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr)


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.