Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen talentierten Doktoranden für ein spannendes Projekt im Bereich Deep Learning. In dieser Rolle werden Sie an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software arbeiten, um die Grenzen der Technologie zu erweitern. Sie werden an der Entwicklung von Modellen für Embedded-Systeme und Cloud-basierten Anwendungen arbeiten, während Sie neuartige Methoden des maschinellen Lernens erforschen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu entfalten, während Sie an der Spitze technologischer Entwicklungen stehen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Im Bereich Deep Learning werden eine Vielzahl von verschiedenen Aufgaben adressiert, mit dem Ziel einer möglichst hohen Genauigkeit. Dies reicht von kleineren TinyML-Anwendungen auf eingebetteten Systemen bis hin zu großen Sprach/Foundation Modellen in Cloud-basierten Systemen. Eine Kerndisziplin des Entwicklungsprozesses ist die Modellierung und die Perfomance-Schätzung des Zielsystems. Mit dieser Arbeit wollen wir die Grenzen des aktuellen Standes der Technik erweitern, um uns mit neuen Ansätzen an die immer schneller werdenden Entwicklungszyklen anzupassen, um das Leistungsverhalten zukünftiger Systeme schneller vorherzusagen und bewerten zu können.
Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen ein (einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse).
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sarah Schneck (Personalabteilung)
+49(9352)18-8527
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Falk Rehm (Fachabteilung)
+49(172)3504799