Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektsachbearbeitung

Leibniz-Gemeinschaft

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungsinstitut in Bremen sucht eine Fachkraft für die Projektsachbearbeitung. In dieser Rolle sind Sie für die administrative Betreuung von Forschungsprojekten zuständig. Sie bringen ein Fachhochschulstudium oder eine kaufmännische Ausbildung mit und sollten über analytisches Denkvermögen sowie sichere MS-Office-Kenntnisse verfügen. Flexible Arbeitszeitmodelle und Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Bezuschusste Teilnahme am Sportprogramm
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung.
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
  • Sichere EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel.

Aufgaben

  • Administrative Betreuung von Projekten nationaler und internationaler Zuwendungsgeber.
  • Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen und Ausgangsrechnungen.
  • Unterstützung bei Kostenplanung und Verwendungsrichtlinien.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Zahlen- und Datenverständnis
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Grundlegende Englisch-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung

Tools

MS-Excel

Jobbeschreibung

An der Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH ist, vorbehaltlich derStellenfreigabe, zum 1. Oktober 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Projektsachbearbeitung (m/w/d/x)

Entgeltgruppe 9b TV-L, in Voll- oder Teilzeit.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet und zunächst projektbezogen bis Dezember 2028 befristet. Eine Verlängerung bis mind. Dezember 2030 wird, vorbehaltlich einer erweiterten Förderzusage, angestrebt.

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist eines der renommiertesten epidemiologischen Forschungsinstitute in Deutschland. Es unterhält enge Kooperationsbeziehungen zuverschiedenen Partnern im In- und Ausland.

Die Verwaltung des BIPS nimmt sämtliche Aufgaben der administrativen Steuerung und Absicherung deswissenschaftlichen Forschungsbetriebs wahr. Ein wesentlicher Schwerpunkt wird das Projekt NFDI4Health –

Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten sein, dass im Oktober 2025, unter Leitung und administrativer Steuerung des BIPS, in die zweite Förderphase startet. NFDI4Health schlägt eine Brücke zwischen

Nutzenden und Anbietenden von epidemiologischen, Public Health- und klinischen Studiendaten. Vor diesem Hintergrund suchen wir für das Ressort Finanzen & Controlling eine Fachkraft zur Unterstützung des Projektteams bei der Drittmittelsachbearbeitung.

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Betreuung von Projekten internationaler und nationaler Zuwendungsgeber (z.B. EU, Bundesministerien, DFG) sowie aus dem Bereich der privaten Forschungsförderung und Auftragsforschung, unter Berücksichtigung individueller Verträge und Förderrichtlinien
  • Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen und Ausgangsrechnungen
  • Unterstützung der Wissenschaftler:innen hinsichtlich Kostenplanung und Verwendungsrichtlinien des jeweiligen Mittelgebers sowie deren Beratung bei Anträgen zur Mittelumwidmung, Mittelaufstockung und Laufzeitverlängerung
  • Projektkostenkalkulation und -controlling, insbesondere Personalbewirtschaftung aus Drittmitteln
  • Einrichtung und Budgetierung von Kostenträgern im Kostenrechnungssystem, Überwachung und Anpassung der Budgets
  • Aufbereitung und Bereitstellung von Kennziffern und anderen Daten, insbesondere im Rahmen des Berichtswesens sowie der unterjährigen Hochrechnungen
  • Zusammenstellung prüffähiger Unterlagen für Projektprüfungen

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium, gerne mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung
  • Analytisches Denkvermögen, gutes Zahlen- und Datenverständnis
  • Sichere EDV-Anwenderkenntnisse im Bereich der Standard-Software MS-Office, insbesondere Excel ist Voraussetzung; Kenntnisse einer Finanzsoftware sind wünschenswert
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Zuwendungsrecht bzw. der Drittmittelverwaltung
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit der Fähigkeit, Sachverhalte kompakt und verständlich zu kommunizieren
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Serviceorientierung
  • Grundlegende Englisch-Kenntnisse
  • Ein interessantes Umfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse eigenverantwortlich einsetzen und durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten erweitern können
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit in einem engagierten, lösungsorientierten, kollegialen Team
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung; seit Oktober 2014 trägt das BIPS das Zertifikat audit berufundfamilie
  • Zeitgemäße und flexible Modelle der Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum zeitweisen mobilen Arbeiten (aktuell 40% der Arbeitszeit)
  • Die Möglichkeit zur bezuschussten Teilnahme am Sportprogramm von Hansefit
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)

Bewerbungen von Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben.

Rückfragen richten Sie bitte an: Dr. Norman Wirsik, E-Mail: wirsik(at)leibniz-bips.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.