Bei der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd ist im Rahmen der Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ des Landes Baden-Württemberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Bildung und Beratung die Stelle einer / eines
Projektreferentin / Projektreferenten (w/m/d)
Projekt „Aufbau Fachnetz BW“
in Vollzeit (zurzeit 39,5 Stunden/Woche) befristet zunächst bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Eine Anschlussbeschäftigung bis 31.12.2026 wird nach Vorliegen der formalen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen angestrebt. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Es erwarten Sie herausfordernde und vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team insbesondere im Bereich der pädagogischen Unterstützung der landwirtschaftlichen Fachschulen in Baden-Württemberg. Prioritär geht es um den Aufbau der Plattform „Fachnetz BW“ der Fachschulen für Landwirtschaft und die Entwicklung von Lern- und Lehrpaketen sowohl im Blended Learning-Format als auch für analogen Unterricht.
Ihre Aufgaben:
Vorausgesetzt werden zudem:
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns wichtig und werden durch flexible Arbeitszeitmodelle umgesetzt. Des Weiteren bieten wir:
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab .
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 5462 über unser Online-Bewerbungsverfahren unter:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html .
Für nähere Informationen und weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bildung und Beratung der LEL, Herr Käßer, gerne zur Verfügung (Tel.: 07171 / 917-128, E-Mail: juergen.kaesser@lel.bwl.de ).