Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine handwerkliche Organisation in Groß Kreutz sucht einen Projektmitarbeiter im Themenbereich Erneuerbare Energien. Verantwortlichkeiten umfassen die Ermittlung von Weiterbildungsbedarfen und die Vermarktung von Weiterbildungsprodukten. Gesucht wird eine Person mit technischem Hochschulstudium und Kommunikationsstärke. Das Unternehmen bietet einen befristeten Vertrag mit Entwicklungsoption und attraktiven Arbeitsbedingungen wie Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Handwerkskammer Potsdam ist die starke Stimme für die rund 17.400 Handwerksbetriebe in Westbrandenburg. Damit wir in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu hören sind, engagieren sich jeden Tag ca. 130 Mitarbeitende für das Anliegen und das Ansehen des Handwerks in unserer Region. Zu unseren Tätigkeitsschwer-punkten gehören die aktive Interessenvertretung, die Organisation der handwerklichen Ausbildung sowie ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot für Handwerksunternehmen.
Werden Sie ein Teil unseres Teams am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk als
Projektmitarbeiter (m/w/d) im Themenbereich Erneuerbare Energien
Bundesweit arbeiten rund eine halbe Million Handwerksbetriebe am Erfolg der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Um den Qualifizierungs- und Weiterbildungsbedarf dieser Betriebe zu decken, etablierte die Handwerkskammer Potsdam auf dem Gelände ihres Innovationscampus Handwerk ein Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Seit 2022 bietet die Kammer hier auf eigens dafür entwickelten Projektflächen innovative, praxisorientierte Weiterbildungen für verschiedene Zielgruppen an (https://bildung-energie.de/). Die bestehenden Praxisflächen sollen nun im Rahmen eines dreijährigen Förderprojekts mit aktuellen, innovativen Themenflächen ergänzt werden und die Grundlage für neue Weiterbildungsformate liefern. Für die passgenaue Entwicklung dieser Themenflächen sucht unser Team deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verstärkung!
Bei Fragen rund um die Stelle steht Ihnen der Projektleiter Christian Leest gern zur Verfügung! (christian.leest@hwkpotsdam.de)
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2025 per E-Mail oder über unser Bewerberportal.
Jetzt bewerben
Arbeitsort:
Bildungs- und Innovationscampus Handwerk
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz / OT Götz
Ansprechpartnerin:
Frau Melisande Duif
Tel.: 0331 3703-145
bewerbung@hwkpotsdam.de
Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34–36
14467 Potsdam